Der Leitfaden zur Nachsorge von Fingertattoos
Inhalt
- 1 Der Leitfaden zur Nachsorge von Fingertattoos
- 2 Die richtige Nachsorge für Ihr Fingertattoo
- 3 Wie man ein Fingertattoo reinigt
- 4 Wie man ein Fingertattoo mit Feuchtigkeit versorgt
- 5 Nicht jucken
- 6 Gehen Sie nicht schwimmen
- 7 Halten Sie sich von der Sonne fern
- 8 Wie lange dauert die Heilung eines Fingertattoos?
- 9 Verblassen Fingertattoos schnell?
Von Prominenten bis hin zu chronischen Tintenliebhabern sind Fingertattoos eine subtile und stilvolle Art, sich auszudrücken.
Vielleicht möchten Sie mit Ihren Freunden ein passendes Tattoo, mit Ihrem Partner Eheringe oder einfach nur etwas frische Tinte auf Ihre Hand bringen. Was auch immer Ihre Argumentation ist, Sie sollten wissen, wie Sie Ihr Fingertattoo richtig pflegen, damit es gesund und frisch aussieht.
Die richtige Nachsorge für Ihr Fingertattoo
Wie bei jedem Tattoo gibt es ein paar Dinge, die Sie tun müssen, um es richtig zu pflegen. Ihre neue Tinte sieht toll aus, aber Ihr Tattoo ist eine frische Wunde und muss mit Sorgfalt behandelt werden.
Achten Sie zum Schutz Ihrer Haut darauf, die Wunde zu pflegen, häufige Bakterienquellen (Schwimmen, Sonnenlicht, schmutziger Schmuck usw.) zu vermeiden und auf Anzeichen einer Infektion zu achten.
Bevor wir uns damit befassen, wie man ein Fingertattoo pflegt und bewahrt, lassen Sie uns einige Grundlagen behandeln.
Wie man ein Fingertattoo reinigt
Da Ihre Hände an fast allem beteiligt sind, was Sie tun, sind Fingertattoos manchmal schwierig sauber zu halten. Aber keine Sorge, wir werden alles aufschlüsseln, was Sie wissen müssen, um Ihre Tinte frisch und sauber zu halten.
Kommen wir gleich zur offensichtlichsten Frage…
Kann ich meine Hände nach einem Fingertattoo waschen?
Ja, Sie müssen sich unbedingt die Hände waschen nach einem Fingertattoo. Einer der wichtigsten Teile der Nachsorge ist es, den Bereich sauber zu halten, um Infektionen vorzubeugen, daher ist häufiges Händewaschen ein Muss.
Waschen Sie Ihre Hände mit heißem Seifenwasser für mindestens 20-30 Sekunden 3x täglich und nach dem Essen, Arbeiten und körperlicher Betätigung.
Beim Kauf der richtigen Seife gibt es viele Möglichkeiten, sodass man sich leicht überfordert fühlt. Um es einfach zu machen, wählen Sie eine parfümfreie, flüssige Pumpseife, um Schäden zu vermeiden und Irritationen und Infektionen zu vermeiden.
Unsere Top-Empfehlungen sind Dr. Bronner Flüssige Babyseife (8 $) und Dial Flüssige Handseife (2 $), die beide bei Amazon und den meisten großen Einzelhandelsgeschäften erhältlich sind.
Hinweis: Obwohl viele Seifenstücke frei von Duftstoffen sind, neigen sie dazu, im Wasser zu liegen und Bakterien zu sammeln, wenn sie nicht verwendet werden, wodurch Sie möglichen Infektionen ausgesetzt werden.
So trocknen Sie Ihre Hände
Nach gründlichem Händewaschen sanft trocknen Sie sie mit einem Einweg-Papiertuch oder einem antimikrobiellen Tuch.
Obwohl Sie normalerweise ein Handtuch verwenden, können diese Handtücher – insbesondere wenn sie mit anderen geteilt werden – Bakterien beherbergen und Sie einer möglichen Hautinfektion aussetzen.
Wie man ein Fingertattoo mit Feuchtigkeit versorgt
Was gilt
Ähnlich wie bei der Seife sollten Sie eine parfümfreie oder parfümfreie, weiße Cremelotion oder Feuchtigkeitscreme verwenden.
Oder wenn Sie nach einer All-in-One-Nachsorgelösung für Ihr Fingertattoo suchen, schauen Sie sich Ink Balm an. Tragen Sie es 1-2x täglich anstelle von Lotion direkt auf Ihren Finger auf, um Ihr Fingertattoo für immer zu schützen und zu erhalten.
Es lindert Schmerzen und Juckreiz, beugt Infektionen vor, spendet Feuchtigkeit und lässt Ihre Tinte lebendig aussehen.
Warum Feuchtigkeit wichtig ist
Feuchtigkeitspflege ist ein wichtiger Teil des Heilungsprozesses. Es hilft Ihrer Haut, sich schneller zu regenerieren, Irritationen zu reduzieren und die insgesamt beste Umgebung für Ihre Hautzellen zu schaffen, um die geschädigte Haut zu heilen.
Obwohl Sie vielleicht gehört haben, dass es am besten ist, Wunden „austrocknen“ zu lassen, könnte das nicht falscher sein, wenn es um Tätowierungen geht.
Trockene Haut reduziert die Zellaktivität und verzögert den Heilungsprozess. Und trockene Haut ist anfälliger für bakterielle Infektionen, die Ihr Tattoo ruinieren.
Wann befeuchten
Tragen Sie Ihre tägliche Tattoo-Feuchtigkeitscreme auf, sobald der Bereich auszutrocknen beginnt, normalerweise innerhalb von 24 Stunden nach Ihrer Sitzung.
Wenn Sie eine Lotion zur Feuchtigkeitspflege verwenden, tragen Sie mindestens in den ersten zwei Wochen 3-5 pro Tag auf, dann regelmäßig als Teil Ihrer täglichen Hautpflege.
Mit Ink Balm nur 1-2x täglich auftragen für optimale Feuchtigkeit, Hautgesundheit und Tintenbrillanz.
Mit täglicher Reinigung und Feuchtigkeitspflege wird Ihr neues Fingertattoo in Ordnung sein. Aber wenn Sie möchten, dass Ihre Tinte für immer frisch bleibt, müssen Sie Ihre Nachsorge intensivieren.
Nicht jucken
Das ist leichter gesagt als getan. Bei anderen Tattoos kannst du dich bewusst dafür entscheiden, die Stelle nicht zu jucken. Bei Fingertattoos ist es etwas schwieriger, da Sie einen Juckreiz lindern können, indem Sie einfach Ihre Finger aneinander reiben.
Aber nur weil du es kannst, heißt das nicht, dass du es solltest. Juckreiz verursacht nur Entzündungen, Infektionen und Verblassen.
Wenn Sie ständig gegen den Drang ankämpfen, das Tattoo zu jucken, tragen Sie Feuchtigkeitscreme auf die trockene Haut auf, um das Gefühl loszuwerden.
Gehen Sie nicht schwimmen
Pools, Seen und Ozeane sind in den ersten Wochen nach dem Tätowieren ein Muss. Selbst mit Chlor sind diese Gewässer nicht steril und verursachen wahrscheinlich Infektionen, die Ihre Tinte ruinieren.
Abgesehen von Infektionen können Chlor und andere Poolchemikalien die Farbe, Lebendigkeit und das gesamte kosmetische Erscheinungsbild Ihres neuen Tattoos negativ beeinflussen.
Wenn Sie einen Tag am Pool oder am Strand verbringen möchten, halten Sie Ihre Hand aus dem Wasser und tragen Sie für alle Fälle einen wasserdichten Verband.
Wenn Sie versehentlich einen nassen Finger bekommen, waschen Sie Ihre Hände sofort danach mit heißem Seifenwasser, um eine Infektion zu vermeiden.
Halten Sie sich von der Sonne fern
Sie denken vielleicht, dass Ihre Finger vor der Sonne geschützt sind, aber leider sind sie es nicht.
Selbst ein paar Minuten UV-Einstrahlung können Ihr Tattoo verblassen lassen, reißen und/oder Blasen bilden, also stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Tattoo mit reichlich Sonnencreme abdecken.
Obwohl es am besten ist, die Sonne für 3-4 Wochen nach Ihrer Sitzung vollständig zu meiden, ist das nicht immer möglich (oder macht Spaß).
Um die Sonne unbesorgt zu genießen und Ihre Tinte zu schützen, verwenden Sie ein parfümfreies Breitband-Sonnenschutzmittel mit mindestens 30-50 SPF. Wenn Sie eines aus Bio-Zutaten finden, ist das noch besser. Oft werden Sonnenschutzmittel aus künstlichen Inhaltsstoffen hergestellt, die deine heilende Haut reizen können.
Wie lange dauert die Heilung eines Fingertattoos?
Da sich die Haut an Ihren Fingern von der Haut an Ihrem Arm, Bein oder Rücken unterscheidet, heilen Fingertattoos in der Regel schneller ab – normalerweise nicht länger als sechs Wochen.
Verblassen Fingertattoos schnell?
Es ist bekannt, dass Fingertattoos deutlich schneller verblassen als andere Bereiche Ihrer Haut. Das liegt daran, dass Ihre Hände und Finger, wie wir bereits erwähnt haben, in fast jeden Aspekt des täglichen Lebens involviert sind, was bedeutet, dass es etwas mehr Verschleiß gibt.
Ihre Hände sind ständig unterschiedlichen Texturen, Temperaturen und Bewegungen ausgesetzt, was die Lebensdauer Ihres Fingertattoos verkürzen kann.
Fingertattoos halten nur etwa 6-8 Monate, bevor sie zu verblassen beginnen. Aber mit der richtigen Pflege und Tintenbalsam können Sie die Lebensdauer um Jahre verlängern.
Um das Beste aus Ihrem Fingertattoo herauszuholen, stellen Sie sicher, dass Sie ein konsequentes Reinigungs-, Feuchtigkeits- und allgemeines Nachsorgeprogramm einhalten.Denken Sie daran, Ihre Hände mit heißem Seifenwasser zu waschen, 1-2x pro Tag mit Feuchtigkeit zu versorgen und alle potenziellen Aktivitäten zu vermeiden, die eine Infektion verursachen können.