Alles über Keloidnarben und Tattoos: Kann ein Tattoo Keloide verursachen?
Inhalt
- 1 Alles über Keloidnarben und Tattoos: Kann ein Tattoo Keloide verursachen?
- 2 Was sind Keloide?
- 3 Wer ist gefährdet für Keloide?
- 4 Verursachen Tattoos Keloide?
- 5 Können Sie in der Nähe oder über Keloiden tätowieren?
- 6 Kann man Keloiden vorbeugen?
- 7 Können Keloide entfernt werden? Wird es mein Tattoo ruinieren?
- 8 Unsere abschließenden Gedanken
Es ist vielleicht kein Risiko, das Sie in Betracht ziehen, aber Keloidnarben sind etwas, an das Sie unbedingt denken müssen, bevor Sie sich tätowieren lassen. Sie fragen sich vielleicht: Was ist eine Keloidnarbe? Wird ein Tattoo ein Keloid verursachen? Wie kann ich sicher sein, dass ich von einem Tattoo keine Keloidnarbe bekomme? Und gibt es eine Möglichkeit, eine Keloidnarbe durch ein Tattoo zu vermeiden? Unser ausführlicher Leitfaden schränkt alles ein, was Sie wissen müssen.
Inhaltsverzeichnis (anklickbar)
- 1 Was sind Keloide?
- 1.1 Wer ist für Keloide gefährdet?
Was sind Keloide?
Eine Keloidnarbe ist eine rosafarbene oder rote Narbe, die sich von der Haut erhebt. Es kann überall dort passieren, wo es eine markante Hautverletzung gibt, die die Haut bricht oder Blutungen verursacht, und ein Tattoo kann auch in diese Kategorie fallen.
Sie sind dick, unregelmäßig, klumpig und können je nach ursprünglicher Verletzung unterschiedlich groß sein.Es gibt kein wirkliches Verständnis dafür, was eine Keloidnarbe verursachen könnte, aber die Mayo Clinic erklärt: „Es ist wahrscheinlich eine Dysfunktion des Wundheilungsprozesses. Kollagen – ein Protein, das im ganzen Körper vorkommt – ist nützlich für die Wundheilung, aber wenn der Körper zu viel produziert, können sich Keloide bilden.“
Wer ist gefährdet für Keloide?
Keloide können auch durch die folgenden Faktoren verursacht werden:
- Personen mit brauner oder schwarzer Haut sind anfälliger für Keloidnarben;
- Keloidnarben können genetisch bedingt sein, wenn es also eine persönliche Vorgeschichte von anderen Mitgliedern Ihrer Familie gibt, die Keloide bekommen, können Sie auch dafür prädisponiert sein;
- Personen unter dreißig sind anfälliger für Keloide, und wenn Sie eines bekommen, werden Sie sie wahrscheinlich weiterhin mit ernsthaften Hautverletzungen bekommen.
Verursachen Tattoos Keloide?
Tätowierungen selbst sind nicht die Ursache für Keloidnarben, aber ein schlechtes Wundmanagement und eine schlechte Nachsorge können ein Einflussfaktor auf die Entwicklung von Keloidnarben sein.
Keloidnarben werden Ihr Tattoo vollständig verzerren, bis zu dem Punkt, an dem Sie Ihr Design wahrscheinlich überhaupt nicht mehr sehen werden. Wenn Ihre Familie eine Vorgeschichte von Keloidnarben hat oder wenn Sie in der Vergangenheit Keloidnarben aufgrund einer Hautverletzung hatten, wird empfohlen, dass Sie sich im Allgemeinen nicht tätowieren lassen. Sie können nicht sicher vorhersehen, wie Ihre Haut auf den Prozess des Tätowierens reagieren wird, und es kann sein, dass Sie anstelle eines schönen neuen Kunstwerks eine sehr auffällige Keloidnarbe erhalten.
Keloidnarben treten im Allgemeinen auf, wenn die Wunde tiefer als die Dermis auftritt. Das Tätowieren mit einem professionellen und qualifizierten Künstler endet bei der Dermis. In diesem Fall können Sie normalerweise vermeiden, dass Ihr Tattoo eine Keloidheilung auslöst, wenn Sie Stellen an Ihrem Körper vermeiden, an denen große Muskeln und häufige Bewegungen vorhanden sind.
Sie können Ihren Künstler auch bitten, einen Test durchzuführen, indem Sie sich ein kleines, aber dickes Tattoo in einem versteckten Bereich machen lassen und beobachten, wie es heilt, bevor Sie sich einem größeren und markanteren Stück widmen.
Können Sie in der Nähe oder über Keloiden tätowieren?
Während das Tätowieren über Narben möglich ist, ist das Tätowieren über Keloiden nicht möglich. Dies liegt daran, dass sich die Struktur dieser Haut vollständig von normaler Haut unterscheidet und die Tinte nicht sicher in einer Schicht abgeschieden werden kann, die das Pigment hält. Darüber hinaus könnte dies zu einer weiteren Reizung der Keloidnarbe führen und dazu führen, dass sie aufflammt und größer wird, was Ihre Narbe verschlimmert.
Wenn Sie in der Nähe Ihrer Keloidnarbe tätowieren möchten, informieren Sie einfach Ihren Künstler über das Vorhandensein des Keloids in der Nähe der Stelle, an der Sie es platzieren möchten, damit er vorsichtig ist.
Kann man Keloiden vorbeugen?
Keloide können nicht vorhergesehen und daher nicht wirklich verhindert werden. Es wird jedoch empfohlen, dass eine angemessene Nachsorge und Wundversorgung dazu beitragen, die Entwicklung und Größe von Keloidnarben zu minimieren. Dies beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf:
- Richtige Wundpflege, was bedeutet, sie mit antibakterieller Seife zu waschen, Feuchtigkeitscremes zu verwenden, um den Narbenbildungsprozess zu unterstützen, und bei Bedarf Druck auf die Wunde auszuüben.
- Vermeiden Sie UV-Strahlen, die den verletzten Bereich reizen oder entzünden könnten.
- Vermeiden Sie die Einnahme von Kollagenvitaminen, während Ihre Wunde heilt, damit Sie während der Wundheilung keine überschüssige Menge produzieren.
- Schützen Sie Ihre Haut im Allgemeinen vor Verletzungen, indem Sie sehr aufmerksam und bewusst darauf achten, kleinere oder größere Verletzungen zu vermeiden.
Können Keloide entfernt werden? Wird es mein Tattoo ruinieren?
Keloidnarben können nicht entfernt werden, aber kleinere Keloide können durch verschiedene Techniken reduziert oder die Schwellung abgeflacht werden. Denken Sie daran, dass, wenn Ihre Keloidnarbe dort auftaucht, wo Ihr Tattoo heilen sollte, die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass das Tattoo bereits ruiniert ist und nicht mehr gerettet werden kann.
- Wundversorgung unter Druck –Bei neuen Keloiden sind Druckverbände manchmal wirksam, um das Erscheinungsbild zu minimieren.
- Injizierte Medizin – Kleinere Keloide können mit Steroiden oder Cortison dicker gemacht werden.
- Einfrieren der Narbe – Kleinere Keloide können mit einer Flüssigstickstofftherapie reduziert oder abgeflacht werden.
- Laserbehandlung – Wenn Sie ein größeres Keloid haben, können Sie es möglicherweise mit einer gepulsten Farbstofflasertherapie glätten. Es wird oft in Kombination mit einer verschreibungspflichtigen Steroidcreme verwendet.
- Strahlentherapie – Dies kann helfen, das Keloid zu glätten oder das Auftreten von Narbengewebe zu minimieren.
- Chirurgie – Während Sie Ihr Keloid chirurgisch entfernen können, sollten Sie sich bewusst sein, dass Keloide oft dort wieder erscheinen, wo sie einmal abgeflacht oder entfernt wurden.
Unsere abschließenden Gedanken
Unabhängig davon, ob Sie zu Keloidnarben neigen oder Ihre Familie eine Vorgeschichte von Keloidnarben hat, wird im Allgemeinen empfohlen, dass Sie sich nicht tätowieren lassen oder sich dem Risiko aussetzen, ein Keloid zu entwickeln, wo Ihr Design sein soll. Natürlich können Sie Ihren Künstler jederzeit um Rat fragen oder ihn bitten, ein „Testtattoo“ auf Ihrer Haut zu machen, um zu überwachen, wie es heilt.