Aus Ihrem neuen Tattoo tritt Tinte aus? Hier ist, wie man damit umgeht 
Tinte, Blut und Schweiß. Dies sind die üblichen Schuldigen, die Sie sehen, wenn ein neues Tattoo ausläuft. Wenn Sie sich zum ersten Mal tätowieren lassen, kann es alarmierend sein, wenn Ihr Tattoo nässt oder nässt. Sie würden wahrscheinlich denken, dass die Tinte überhaupt nicht aufgenommen wurde oder infiziert ist oder unzählige andere Gründe hat.In diesem Artikel stellen wir den Rekord klar und zeigen Ihnen, was zu tun ist, wenn Ihr neues Tattoo anfängt, Tinte zu verlieren.
- Warum verliert mein neues Tattoo Tinte? Sollte ich besorgt sein?
- Tätowierer packen so viel Tinte wie möglich in die Dermis
- Ihr Immunsystem wird versuchen, die Tinte loszuwerden
- Wie lange läuft mein Tattoo aus?
Warum verliert mein neues Tattoo Tinte? Sollte ich besorgt sein?
Inhalt
Kurze Antwort? Nein, Sie sollten sich keine Sorgen über auslaufende Tinte machen. Überhaupt.
Lange Antwort, nun, es ist Teil des Tattoo-Heilungsprozesses. Tintenlecks sind absolut normal und werden erwartet. In der Tat, wenn Sie kein Auslaufen feststellen, dann sollten Sie sich Sorgen machen!
Hier ist das Video von Gabby Abi, das zeigt, wie ihr Tattoo am dritten Tag immer noch undicht ist:
Also, hier ist der Grund, warum heilende Tattoos dazu neigen, etwas Tinte zu verlieren:
Tätowierer packen so viel Tinte wie möglich in die Dermis
Dies geschieht, um sicherzustellen, dass das Tattoo lebendig und farblich konsistent aussieht. Es hilft auch zu verhindern, dass das Tattoo fleckig aussieht, mit leeren Stellen hier und da.
Um sicherzustellen, dass die richtige Tintenmenge in der Dermis abgelagert wird, muss der Künstler gehen über die volle Kapazität hinaus. Ich meine, denken Sie darüber nach. Wenn sie dies nicht tun, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Tattoo von Anfang an glanzlos aussieht! Es ist schwierig genug, genau abzuschätzen, wie dick die Dermis ist (sie variiert), also versuchen Sie am besten, so viel Tinte wie möglich aufzutragen.
Falls Sie sich fragen, das ist der Grund, warum Tätowierer die Haut ihrer Kunden während des Tätowiervorgangs ständig abwischen. Sie wischen die überschüssige Tinte sowie Körperflüssigkeiten ab, die von der Haut freigesetzt werden, während sie an Ihnen arbeiten.
Allerdings ist die Tinte, die Sie während des Heilungsprozesses austreten sehen, Teil der überschüssigen Tinte, die von Ihrem Tätowierer eingebracht wurde. Außerdem ist es nicht nur die Tinte, die Sie heraussickern sehen. Es ist eine Kombination aus Tinte, Blut, Plasma, Schweiß und anderen Körperflüssigkeiten. Also, es ist alles normal, es ist alles zu erwarten, und es ist nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste.
Ihr Immunsystem wird versuchen, die Tinte loszuwerden
Ein weiterer Grund, warum es für Tätowierer praktisch ist, so viel Tinte in die Haut zu stopfen, ist, weil einige werden vom Immunsystem zerstört. Technisch gesehen sind Tintenmoleküle viel zu groß, als dass Makrophagen (weiße Blutkörperchen) sie „fressen“ und zerstören könnten. Im Laufe der Zeit werden diese Moleküle jedoch schließlich in winzige Partikel zerlegt. Diese werden in den Blutstrom aufgenommen und als Abfall ausgeschieden.
Dies ist im Allgemeinen der Grund, warum Tätowierungen verblassen. Wenn die Tintenmengen zu Beginn zu gering waren, tritt das Ausbleichen viel früher auf. Und Sie müssten auch darüber nachdenken, es früher erneuern oder ausbessern zu lassen.
Wie lange läuft mein Tattoo aus?
Es hängt wirklich davon ab, wie groß das Tattoo ist und wie gut Ihr Immunsystem funktioniert. Aber im Durchschnitt hören die Tattoos der meisten Menschen um den 2. oder 3. Tag herum auf zu tropfen. Wenn deines viel länger undicht ist und du ähnliche Symptome hast, dann bist du vielleicht allergisch gegen die Tinte.
Wie man mit auslaufender Tätowierfarbe umgeht
Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den Überblick über Ihr undichtes Tattoo zu behalten:
Der Schmutz, der sich auf Ihrer Haut angesammelt hat, muss entfernt werden. Und das nicht nur aus offensichtlichen, hygienischen Gründen. Der Hauptgrund, warum Sie den Schmutz entfernen müssen, ist vielmehr, dass er zu lange verhärten und sich zu einem dicken Schorf aufbauen kann.
Jetzt sind Schorf für die Heilung von Wunden, einschließlich Tätowierungen, normal. Aber Sie möchten nicht, dass es zu dick wird, da es leicht reißen und den Heilungsprozess verzögern kann. Außerdem ist es so einfach, daran zu pflücken und zu ziehen, was schlecht ist, weil es auch Tinte aus der Dermis entfernen kann!
Um den Dreck vollständig zu entfernen, musst du warmes Wasser verwenden, da es einfacher ist, den Dreck abzuwaschen als mit kaltem Wasser. Was Tattoo-Seife betrifft, ist es am besten, nicht parfümierte, antibakterielle Seife zu verwenden. Vermeiden Sie alles, was künstliche Duftstoffe enthält, da es das Tattoo reizen kann.
- Treffen Sie besondere Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie duschen
Natürlich müssen Sie nicht aufhören zu duschen, nur weil Sie ein Tattoo haben.Körperhygiene ist wichtig, wenn du ein neues Tattoo hast, sonst kannst du dein Tattoo selbst anstecken!
Beim Duschen ist es wichtig, schnell zu gehen (maximal 5-10 Minuten). Und um zu vermeiden, dass ein Wasserstrahl direkt auf das Tattoo trifft, da der Bereich immer noch empfindlich ist (Sie können etwas Wasser trinken, um das Tattoo zu reinigen). Stellen Sie sicher, dass Sie beim Duschen weiterhin sanfte Seife verwenden, um Hautirritationen zu vermeiden.
Während Duschen in Ordnung ist, müssen Sie auf Baden und Schwimmen verzichten. Dadurch kann das Tattoo in Wasser einweichen, was eine Infektion auslösen kann.
Nachdem du dein Tattoo gewaschen und alle Spuren ausgelaufener Tinte entfernt hast, kannst du jetzt Heilsalbe auftragen. Es schützt das Tattoo und beschleunigt den Heilungsprozess. Es gibt verschiedene Arten von Salben und Balsamen, die Sie für diese Phase verwenden können.
Wenn Sie Produkte auf Vaselinebasis bevorzugen, sehen Sie sich Aquaphor oder A+D an. Diese sind semi-okklusiv, da sie schädliche Krankheitserreger daran hindern, in die Haut einzudringen, aber dennoch Sauerstoff eindringen lassen. Zu Ihrer Information, Sauerstoff spielt eine Schlüsselrolle bei der Wundheilung. Wenn Sie ein Fan von rein natürlichen Bio-Produkten sind, schauen Sie sich stattdessen Hustle Butter und den erdölfreien Tattoo-Balsam von Saniderm an.
Unabhängig davon, für welches Heilmittel Sie sich entscheiden, ist es wichtig, nur eine sehr dünne Schicht aufzutragen. Andernfalls kann es den Sauerstoff daran hindern, in die Haut einzudringen. Außerdem kann es sogar dazu führen, dass noch mehr Tinte aus dem Tattoo austritt!
Sie möchten nicht auf schmutzigen Bettlaken schlafen. Ich meine, Sie haben sich die Zeit genommen, Ihr Tattoo sorgfältig zu waschen und zu reinigen, also warum sollten Sie sich nicht dafür entscheiden, auf etwas Sauberem zu schlafen, richtig?
Schmutzige Laken können alle möglichen Keime und Bakterien enthalten, ganz zu schweigen von Tierhaaren, wenn Sie Ihre Haustiere mit ins Bett lassen! Wenn Ihnen die sauberen Laken ausgehen, können Sie stattdessen stattdessen ein sauberes Handtuch oder Hemd darunter legen.
Wofür Sie sich auch entscheiden, darauf zu schlafen, wissen Sie, dass Sie höchstwahrscheinlich die Tinte darauf auslaufen lassen werden. Hier ist ein Beispiel für jemanden mit Tintenfleck: