Warum ist mein Tattoo erhaben? – Alles, was Sie wissen müssen
Inhalt
- 1 Warum ist mein Tattoo erhaben? – Alles, was Sie wissen müssen
- 2 Gründe, warum Ihr Tattoo noch angehoben werden kann
- 3 Schlechte Heilung
- 4 Infektion
- 5 Allergische Reaktion
- 6 Narbenbildung
- 7 Hoher Blutdruck
- 8 Schwellung
- 9 Anhaltender Juckreiz
- 10 Das Wetter
- 11 Körperchemie
- 12 Hautzustand
- 13 Wie repariert man ein erhabenes Tattoo?
- 14 Warum ist mein Tattoo erhaben und juckt gleichzeitig?
- 15 Unsere abschließenden Gedanken
Irgendwann im Leben deines Tattoos bemerkst du vielleicht, dass es leicht erhaben ist. Es kann zahlreiche Gründe dafür geben, warum Ihr Tattoo immer noch erhaben ist, und im Allgemeinen ist es ziemlich normal. Unter bestimmten Umständen kann es jedoch Anlass zur Sorge geben.
Wir gehen auf jeden Grund für ein erhabenes Tattoo ein und helfen Ihnen, dieses Problem zu minimieren.
Inhaltsverzeichnis (anklickbar)
- 1 Gründe, warum Ihr Tattoo immer noch erhaben sein kann
- 1.1 Schlechte Heilung
- 1.2 Infektion
- 1.3 Allergische Reaktion
- 1.4 Narbenbildung
- 1.5 Bluthochdruck
- 1.6 Schwellung
- 1.7 Anhaltender Juckreiz
- 1.8 Das Wetter
- 1.9 Körperchemie
- 1.10 Hautzustand
- 2.1 Warum ist mein Tattoo erhaben und juckt gleichzeitig?
Gründe, warum Ihr Tattoo noch angehoben werden kann
Bevor wir uns mit den möglichen Ursachen für Ihr erhabenes Tattoo befassen, ist es wichtig zu erwähnen, dass dies manchmal völlig grundlos passieren kann. Ohne Auslöser, ohne zusätzliche Symptome und ohne äußere Ursachen haben diese Situationen keine Lösung und das erhöhte Gefühl wird mit der Zeit verblassen. Dies ist besonders häufig bei neuen Tätowierungen innerhalb des ersten Lebensjahres der Fall, also müssen Sie ihm nur Zeit geben, um zu vergehen.
In anderen Situationen kann es Anlass zu größerer Besorgnis geben.
Schlechte Heilung
Die Nachsorge der Heilung eines Tattoos sollte in dem Moment beginnen, in dem Sie aus dem Stuhl eines Künstlers steigen. Ein Tattoo ist eine offene Wunde und erfordert als solche eine sorgfältige Pflege. Das beinhaltet:
- Lassen Sie die Künstlerpackung vier bis sechs Stunden lang darauf und waschen Sie dann Ihre Hände, um die Packung zu entfernen.
- Verwenden Sie antibakterielle Seife, um das Tattoo vorsichtig, aber gründlich zu schrubben.
- Tupfen Sie das Tattoo mit einem frischen Handtuch oder Papiertuch trocken (nicht reiben).
- Wiederholen Sie diese Schritte zwei- bis dreimal täglich.
- Fügen Sie Ihrer Nachsorge am dritten oder vierten Tag eine Feuchtigkeitscreme hinzu, nachdem das Tattoo aufgehört hat zu nässen; Übersättigen Sie das Tattoo nicht, da dies zu Schorfblasen führen kann.
- Halten Sie Ihre Hände von den Krusten fern und pflücken oder schälen Sie nicht die trockene Haut.
- Vermeide es, dein Tattoo mindestens einen Monat lang in Wasser zu tauchen.
Wenn Sie während der Heilungsphase diese Schritte ausgelassen, am Schorf gestochen oder das Tattoo vorzeitig Bakterien ausgesetzt haben, haben Sie möglicherweise den Heilungsprozess beeinträchtigt. Dies könnte zu einem erhabenen Tattoo führen.
Infektion
Obwohl dies aufgrund der strengen Regeln und Vorschriften, die heutzutage für Tattoo-Studios gelten, seltener vorkommt, kann es bei Sterilisationsfehlern dennoch zu einer Infektion kommen. Darüber hinaus kann es später zu einer Infektion Ihres Tattoos kommen, wenn die Haut Bakterien ausgesetzt ist.
Häufige Anzeichen einer Infektion sind:
- Schwellung
- Empfindlichkeit
- Sickernde Krusten
- Pickel oder weiße Flecken
- Hautausschläge
- Rötung um den Umriss des Tattoos
Eine Infektion ist normalerweise mit einer Ganzkörperreaktion wie Fieber oder Schüttelfrost verbunden, sodass Sie dies als Grund für Ihr erhabenes Tattoo ausschließen können, wenn Sie keine haben. Wenn Sie sehr besorgt sind, können Sie jederzeit mit Ihrem Künstler oder einem Arzt sprechen.
Allergische Reaktion
Allergische Reaktionen auf die Tinte eines Tattoos können in jedem Stadium seines Lebens auftreten – vom ersten Monat bis Monate später, wenn Ihr Körper eine Immunität gegen die Fremdkörper aufbaut.
Allergische Reaktionen sehen in der Regel wie Rötungen, Schwellungen und starker Juckreiz aus.Allergische Reaktionen auf Tinte sind sehr selten, aber die häufigsten Farben, die Reaktionen hervorrufen, sind rote und gelbe Tinte.
Sie könnten auch allergische Reaktionen auf Nachbehandlungsprodukte haben, weshalb wir Ihnen empfehlen, auf unsere Liste der besten Tattoo-Nachbehandlungsprodukte – Unsere Favoriten im Test zu verweisen.
Diese Reizung kann dazu führen, dass Ihr Tattoo angehoben oder erhaben aussieht.
Narbenbildung
Egal, ob Sie Pech mit einem unerfahrenen und hartnäckigen Tätowierer hatten oder vielleicht an vorzeitigem Schorf herumgepflückt haben, es gibt viele Gründe, warum ein Tattoo schwere Narben verursachen kann, die zu einem erhabenen Tattoo führen.
Manche Menschen neigen auch zu Keloidnarben, die dazu führen, dass Ihr Tattoo erhaben und verzerrt aussieht.
Schwere Narbenbildung aufgrund einer allergischen Reaktion.
Hoher Blutdruck
Hoher Blutdruck kann auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen sein, wie z. B. ein intensiver, hoher Adrenalinspiegel, die Nahrung, die Sie essen, oder die Genetik. Hoher Blutdruck verursacht Flüssigkeitsansammlungen, die sich in zahlreichen Teilen Ihres Körpers als Schwellung äußern können. Dies kann dazu führen, dass Ihr Tattoo erhaben aussieht. Die einzige Lösung dafür ist Hilfestellung durch ärztliche Empfehlungen oder einfach Zeit zum Abkühlen und Entspannen!
Schwellung
Das Anschwellen neuer Tattoos ist normal, aber übermäßiges Anschwellen kann gefährlich sein, da es verhindert, dass Sauerstoff die Zellen erreicht, während sie den verwundeten Bereich heilen. Bei älteren Tattoos kann dies nur eine Reaktion auf eine schlechte Durchblutung sein, insbesondere an den unteren Körperteilen.
Wenn Sie Ihre Füße anheben oder Ihr Tattoo anheben, wird dies dazu beitragen, Schwellungen und das erhabene Aussehen Ihrer Tinte zu reduzieren.
Anhaltender Juckreiz
Leider gibt es einige Autoimmunerkrankungen, die sich erst nach dem Tätowieren offenbaren, was die Ursache für Ihr erhabenes Tattoo sein kann. Wenn Sie Symptome von Juckreiz verspürten, die nach Ihrer Tätowierung begannen und über die einmonatige Heilungsmarke hinaus andauerten, sollten Sie mit einem Arzt sprechen, um sicherzustellen, dass Sie keine schwerwiegendere Reaktion auf die Tinte hatten.
Das Wetter
Ob Sie es glauben oder nicht, das Wetter kann dazu führen, dass Ihre Tinte geschwollen oder erhaben aussieht, egal wie alt sie ist. Wenn es sehr feucht oder sehr trocken ist, können Sie feststellen, dass Ihr Tattoo anders aussieht. Das ist normal und auch wenn es unangenehm sein kann, gibt es keinen Grund zur Sorge und Sie müssen es einfach abwarten.
Körperchemie
Jeder ist anders und das einzigartige Immunsystem eines jeden kann anders auf das Tattoo-Erlebnis reagieren. Ihr Tattoo kann einfach definierter sein als das einer anderen Person, aber ohne zusätzliche Symptome ist es kein Grund zur Sorge.
Hautzustand
Wenn Sie an einer früheren Hauterkrankung wie Ekzemen oder Psoriasis leiden, können sich die Symptome dieser Hautprobleme aufgrund einer Tätowierung entzünden. Es kann hilfreich sein, mit einem Dermatologen zu sprechen, um die besten Nachsorgeprodukte auszuwählen, die für Ihren Hauttyp geeignet sind, um das erhabene oder geschwollene Erscheinungsbild Ihres Tattoos zu minimieren.
Wie repariert man ein erhabenes Tattoo?
Die Reparatur eines erhabenen Tattoos hängt von dem Faktor ab, der dieses Problem beeinflusst. Bei Problemen wie dem Wetter oder der Körperchemie müssen Sie einfach abwarten. Bei Problemen wie Hauterkrankungen, allergischen Reaktionen oder Infektionen sollten Sie mit einem Arzt sprechen, um das Problem zu lösen.
Aber für ein brandneues Tattoo ist erhabene Tinte völlig normal und kann bis zu einem Jahr andauern; Sie müssen sich nur weiterhin gut um Ihr Tattoo kümmern und darauf achten, dass die Unebenheiten der Tinte nicht mit zusätzlichen Symptomen einhergehen.
Darüber hinaus hilft es immer, Ihre Haut durch richtige Befeuchtung und Flüssigkeitszufuhr gesund zu halten, um das erhabene Erscheinungsbild von Tätowierungen zu verbessern.
Warum ist mein Tattoo erhaben und juckt gleichzeitig?
Wenn sich Ihr Tattoo im ersten oder zweiten Monat des Heilungsprozesses befindet, ist dies völlig normal und Sie sollten darauf achten, dass Sie die Finger von Ihrem Tattoo lassen, um den Prozess nicht zu gefährden.
Wenn Ihr Tattoo nach zwei Monaten weiterhin erhaben und juckend ist oder im weiteren Verlauf erhaben aussieht und juckt, ist es möglicherweise am besten, mit Ihrem Künstler über Ihre Bedenken zu sprechen. Sie können Sie an einen Arzt verweisen, wenn Sie eine allergische Reaktion haben oder eine Infektion haben.
Unsere abschließenden Gedanken
In den meisten Fällen ist eine erhabene Tätowierung völlig normal und kein Grund zur Sorge. Es wird zu einem Problem, wenn es mit zusätzlichen Symptomen gepaart ist, und dann sollten Sie das Problem mit Ihrem Künstler oder einem Dermatologen besprechen.
Niemand kennt Ihren Körper so gut wie Sie, und wenn Sie sich dennoch unsicher sind, zögern Sie nicht, professionellen Rat einzuholen. Ra