Sonnenbrand auf einer Tätowierung: Behandlung und Vorbeugung
Es ist schwer, ein Herumtollen in der Sonne zu vermeiden, und wer kann es uns verübeln, wenn wir am Strand ein bisschen Vitamin D tanken wollen? Aber tätowierte Haut ist noch anfälliger für Schäden durch UV-Strahlen, da sie ultraviolettes Licht anzieht. Was passiert also, wenn wir einen Sonnenbrand auf tätowierter Haut bekommen? Lesen Sie weiter, um die beste Behandlung und zukünftige Präventionsplanung für Outdoor-Tage zu erfahren.
Inhaltsverzeichnis (anklickbar)
- 1 Sonnenbrand auf einem neuen Tattoo
- 1.1 Verzögerte Heilung
- 1.2 Blasenbildung
- 1.3 Erscheinungsprobleme
- 1.4 Reizung
- 1.5 Infektion
- 3.1 Für eine leichte Verbrennung auf Ihrem Tattoo
- 3.2 Für eine schwere Verbrennung an Ihrem Tattoo
Sonnenbrand auf einem neuen Tattoo
Inhalt
- 1 Sonnenbrand auf einem neuen Tattoo
- 2 Verzögerte Heilung
- 3 Blasenbildung
- 4 Erscheinungsprobleme
- 5 Reizung
- 6 Infektion
- 7 Sonnenbrand auf einem alten Tattoo
- 8 Was tun, wenn Sie einen Sonnenbrand auf einem Tattoo bekommen?
- 9 Für einen leichten Brand auf Ihrem Tattoo
- 10 Für eine schwere Verbrennung auf Ihrem Tattoo
- 11 So vermeiden Sie einen Sonnenbrand auf Ihrem neuen Tattoo
- 12 Unsere abschließenden Gedanken
Dies ist nicht nur eine absolut schmerzhafte Erfahrung, sondern es ist auch ein Albtraum, einen Sonnenbrand auf einem neuen Tattoo zu bekommen. Ein neues Tattoo ist eine offene Wunde und extrem anfällig für Schäden durch UV-Strahlung und Sonnenbrand, wodurch es noch stärker gefährdet ist als gesunde Haut.
Ein Sonnenbrand auf einem neuen Tattoo kann zu einem oder mehreren der folgenden Probleme führen:
Verzögerte Heilung
Ein Sonnenbrand könnte die Gesamtheilung Ihres Tattoos erheblich verlängern. Ein Sonnenbrand ist eine weitere Traumaschicht auf der Haut, die bereits ein schweres Trauma erlitten hat.
Blasenbildung
Blasenbildung durch Sonnenbrand kann äußerst besorgniserregend sein. Sie könnten platzen und zu weiteren Infektionen führen oder Ihr Tattoo sogar dauerhaft verzerren. Werfen Sie einen Blick auf unseren Artikel Warum habe ich Blasen auf meinem neuen Tattoo und wie behandle ich sie?
Erscheinungsprobleme
Da UV-Strahlen Pigmente verblassen lassen und Sonnenbrandnarben Ihre Haut langfristig beeinträchtigen können, könnte ein Sonnenbrand auf einem neuen Tattoo zu einer Verzerrung Ihrer frischen Tinte führen.
Reizung
Neue Tattoos sind sehr empfindlich und der Bereich ist bereits anfällig für Reizungen; Ein Sonnenbrand kann den Juckreiz und das Brennen Ihrer Wunde verstärken.
Infektion
Da Sonnenbrände unvorhersehbar heilen oder Blasenbildung verursachen können, könnte dies zu einer Bakterieninfiltration oder Infektion Ihrer offenen Wunde führen. Infektionen können, wenn sie unbehandelt bleiben, dein Tattoo beschädigen oder deine allgemeine Gesundheit verschlechtern.
Sonnenbrand auf einem alten Tattoo
Sonnenbrand auf einem alten Tattoo ist wahrscheinlicher als auf anderen Stellen nicht tätowierter Haut. Dies liegt daran, dass UV-Strahlen von dunkleren Farben angezogen werden, sodass sie von Ihren tätowierten Regionen angezogen werden, die ein anderes Pigment als Ihr Hautton haben.
Ein Sonnenbrand auf einem neuen Tattoo ist aufgrund der Anfälligkeit des Organs weitaus besorgniserregender, aber ein Sonnenbrand auf einem alten Tattoo sollte dennoch mit Vorsicht angegangen werden. Sonnenbrände haben, wie jede Verbrennung, drei verschiedene Schweregrade:
- Verbrennung ersten Grades – verursacht Schwellungen und Rötungen der Haut
- Verbrennung zweiten Grades – verursacht Blasenbildung, die auch zu dauerhaften Hautschäden führen kann
- Verbrennung dritten Grades – kann schweres Narbengewebe verursachen, die Haut verdicken und sie ledrig und verzerrt aussehen lassen
Was tun, wenn Sie einen Sonnenbrand auf einem Tattoo bekommen?
Wenn Sie Anzeichen von Sonnenbrand an a Neu Tattoo, sollten Sie sofort mit Ihrem Tätowierer sprechen. Sie können den Schaden an Ihrer frischen Tinte beurteilen und Ihnen Produktempfehlungen geben oder Sie bei Bedarf an einen Arzt empfehlen.
Für einen leichten Brand auf Ihrem Tattoo
- Lassen Sie kaltes Wasser über die sonnenverbrannte Stelle laufen
- Trage eine kalte Kompresse auf den Bereich auf
- Zupfen oder platzen Sie keine sichtbaren Blasen
- Verwenden Sie eine beruhigende Lotion oder Salbe auf dem Bereich, wie z. B. Aloe Vera
- Fragen Sie einen Arzt, ob er empfiehlt, den Bereich einzuwickeln; Wenn dies der Fall ist, sollte dies sorgfältig und in einer sterilen Umgebung erfolgen
- Nehmen Sie ein Schmerzmittel, um die Beschwerden zu lindern, aber nehmen Sie keinen Blutverdünner
- Überwachen Sie die Heilung und bleiben Sie hydratisiert
Für eine schwere Verbrennung auf Ihrem Tattoo
Bei einer schweren Verbrennung auf Ihrem Tattoo sollte sofort ein Arzt kontaktiert werden. Achten Sie auf die folgenden Symptome einer schweren Verbrennung:
- Sofortige Blasenbildung
- Ledriges Aussehen
- Farbänderung in Ihrem Hautton
- Fieber, Schüttelfrost oder Atembeschwerden
- Eiter, Schwellung und übermäßige Rötung
Sonnenverbrannte Tattoos sollten genauso behandelt werden wie jede sonnenverbrannte Haut, wobei zu bedenken ist, dass eine unsachgemäße Pflege der Verbrennungen zu einer Verzerrung Ihres Tattoos führen kann. Sonnenbrände brauchen in der Regel etwa zwei Wochen, um vollständig zu heilen.
So vermeiden Sie einen Sonnenbrand auf Ihrem neuen Tattoo
Da wir wissen, dass die Sonne nicht immer vermieden werden kann und niemand an einem hellen und sonnigen Tag gerne in der Dunkelheit eingesperrt ist, haben wir weitere Vorschläge, die Ihnen helfen, Sonnenbrand auf Ihrem neuen Tattoo zu vermeiden.
- Trinke genug
- Tragen Sie nach zweiwöchiger Heilung einen Sonnenschutz auf Ihr neues Tattoo auf und wiederholen Sie es häufig
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung am späten Nachmittag und halten Sie sich möglichst im Schatten auf
- Tragen Sie locker sitzende Kleidung, die Ihr Tattoo bedeckt, oder tragen Sie Kleidung zum Schutz vor UV-Strahlen
- Halten Sie sich von Wasser fern, auch wenn Ihr Tattoo nicht untergetaucht ist, da die reflektierende Oberfläche die Wahrscheinlichkeit von UV-Schäden erhöht
- Vermeiden Sie Sonnenbänke, da sie für ein neues Tattoo genauso schädlich sind
- Bringen Sie einen Sonnenschirm mit oder bleiben Sie unter einem Pavillon
- Planen Sie Ihr Tattoo für die Wintermonate oder um einen organisierten Urlaub herum, damit Sie weniger Gefahr laufen, es zu sehen
Unsere abschließenden Gedanken
Die einzige Möglichkeit, Ihr neues Tattoo wirklich vor Sonnenbrand zu schützen, besteht darin, sich der Möglichkeit eines Sonnenbrands selbst an den wolkigsten Tagen bewusst zu sein und sicherzustellen, dass Ihr Tattoo von Kleidung bedeckt ist oder Sie sich im Schatten aufhalten. Da Sonnencreme erst nach mindestens zwei bis drei Wochen Heilung verwendet werden sollte, ist eine Exposition vor diesem Zeitpunkt und ohne diesen zusätzlichen Schutzschild sehr riskant.