Wie man einen Tattoo-Ärmel zum Fließen bringt
Inhalt
- 1 Wie man einen Tattoo-Ärmel zum Fließen bringt
- 2 Arten von Ärmeln
- 3 Erste Schritte mit Ihrem Sleeve-Design
- 4 Wählen Sie einen Tätowierer sorgfältig aus
- 5 Erforschen Sie verschiedene Stile
- 6 Betrachten Sie das Farbschema
- 7 Wähle ein Thema
- 8 Entscheiden Sie sich für einige Motive
- 9 Top-Tipps für eine großartige Tattoo-Hülle
- 10 Suchen Sie nach vertikalen, nicht horizontalen Bildern
- 11 Weniger ist mehr
- 12 Identifizieren Sie flache Räume
- 13 Inneres und äußeres
- 14 Arbeite mit deinem Körper
- 15 Gleichgewicht
- 16 Einzigartig sein
- 17 Entwerfen Sie Ihre perfekte Hülle
Ihr Entschluss steht fest. Sie haben sich endlich entschieden, den Sprung zu wagen und die Tattoo-Hülle zu bekommen, die Sie sich so lange gewünscht haben. Es ist eine große Entscheidung, und Sie möchten sicherstellen, dass es gut aussieht. Aber wie bringt man es zum Fließen?
Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass das Aussehen und die Haptik Ihres Ärmels perfekt auf Ihre Vorstellungen abgestimmt sind.
So lässt man eine Tattoo-Hülle fließen und gut aussehen:
Ein Ärmel ist ein großes Tattoo oder eine Zusammenstellung kleinerer Tattoos, die den Großteil – oder den gesamten – Arm einer Person bedecken. Das auffälligste Merkmal eines Ärmeltattoos ist, dass das gesamte Design das gleiche Thema hat. Die Tattoos werden miteinander verflochten.
Es wird nicht als Ärmel eingestuft, wenn der Arm mit Tätowierungen in verschiedenen Stilen bedeckt ist.
Arten von Ärmeln
Tattoo Sleeves gibt es in verschiedenen Größen:
- Voll: Ein voller Ärmel bedeckt den gesamten Arm
- Halb: Dies bedeckt die Hälfte des Arms einer Person und kann der Ober- oder Unterarm sein
- Quartal: Ein Viertelärmel bedeckt … nun, Sie verstehen schon
- Japanisch: Es gibt auch einen Ärmel im japanischen Stil namens Hikae, der auch den Brustbereich umfasst
Erste Schritte mit Ihrem Sleeve-Design
Die Wahl eines Ärmeldesigns ist eine sehr persönliche Erfahrung und lässt der Kreativität freien Lauf. Es ist eine Möglichkeit, sich durch Kunstwerke auszudrücken, und erfordert für viele einen erheblichen Planungsaufwand.
Denken Sie über das Thema und das Design nach und besprechen Sie dies gründlich mit Ihrem Tätowierer. Es ist eine große Entscheidung, also planen Sie richtig, um sicherzustellen, dass Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.Hier sind einige Hinweise für die Planung Ihres Ärmeltattoos.
Wählen Sie einen Tätowierer sorgfältig aus
Dies ist wahrscheinlich der wichtigste Teil des Planungsprozesses. Jeder Tätowierer hat einen einzigartigen Stil. Das bedeutet, dass keine zwei Künstler Ihr Design auf die gleiche Weise zeichnen werden. Suchen Sie sich einen Künstler aus, dessen Stil Ihnen gefällt, und besprechen Sie dann Ihre Ideen mit ihm.
Erforschen Sie verschiedene Stile
Manchmal hat ein Künstler mehr Erfahrung mit einem bestimmten Stil. Vielleicht möchten Sie etwas Realistisches? Vielleicht interessieren Sie sich mehr für lebendige Aquarelle? Recherchieren Sie verschiedene Tattoo-Stile, um etwas zu finden, das Ihnen gefällt. Sie können dann einen Künstler finden, der Erfahrung mit dem von Ihnen gewählten Stil hat.
Betrachten Sie das Farbschema
Sie müssen darüber nachdenken, welche Farben auf Ihrem Ärmel am besten aussehen. Bei dieser Entscheidung ist es wichtig, das von Ihnen gewählte Design und Ihren Hautton zu berücksichtigen. Wenn Sie Farben mischen, stellen Sie sicher, dass sie zusammenpassen und gut aussehen.
Wähle ein Thema
Denken Sie über Ihre Interessen nach und versuchen Sie, sich für ein Thema zu entscheiden, das dies zeigt. Es ist eine persönliche Entscheidung, also kann ein Thema alles sein, was Sie wollen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und haben Sie Spaß.
Entscheiden Sie sich für einige Motive
Ein Motiv ist eine wiederkehrende Idee, die in einem Kunstwerk auftaucht. Versuche darüber nachzudenken, was dein Ärmel darstellen soll, zum Beispiel Liebe oder Verlust.
Top-Tipps für eine großartige Tattoo-Hülle
Suchen Sie nach vertikalen, nicht horizontalen Bildern
Ihr Arm verbringt die meiste Zeit in einer vertikalen Position; Daher passen vertikale Bilder besser zu einem Sleeve-Design.
Weniger ist mehr
Sie können Ihre Aufregung nicht zurückhalten und sprühen von Kopf bis Fuß vor Ideen. Sie möchten alles in Ihr Design einbeziehen! Wir kennen dieses Gefühl, aber machen Sie langsamer. Wenn Sie zu viele Ideen in Ihren Ärmel packen, kann es am Ende chaotisch und verwirrend aussehen.
Sie können immer zuerst ein paar Tattoo-Abschnitte an Ihrem Arm anbringen und diese zu einem späteren Zeitpunkt zu einem vollständigen Ärmel verbinden.
Identifizieren Sie flache Räume
Ihr Arm hat vier flache Bereiche – den inneren Unterarm, den äußeren Unterarm, den inneren Bizeps und den äußeren Arm. Diese Orte sind ideal für die komplizierteren Designs, die Sie auf Ihrem Tattoo haben möchten. Alles, was in diesen Bereichen gezeichnet wird, ist sehr auffällig.
Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich, alle diese Bereiche zu verwenden. Manchmal können Sie einfach neutrale Farben verwenden, damit der Ärmel besser fließt.
Inneres und äußeres
Alle Designs, die Sie auf Ihrem äußeren Unterarm und Außenarm haben möchten, werden sehr auffällig sein. Dieser Teil von dir wird die meiste Zeit zu sehen sein. Im Gegensatz dazu sind dein innerer Unterarm und Bizeps mehr versteckt.
Denken Sie darüber nach, welche Designs jeder sehen soll, und diese können auf der Außenseite Ihres Arms angebracht werden. Alle Designs, die Sie lieber privat halten möchten, können auf der Innenseite verwendet werden.
Arbeite mit deinem Körper
Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass Ihr Arm nicht flach ist. Im Gegensatz zu dem Papier, auf dem Ihr Design gezeichnet ist, ist Ihr Arm konturiert. Ihr Tätowierer wird dafür sorgen, dass das Tattoo so auf Ihren Arm gezeichnet wird, dass es Ihrer Form folgt. Denken Sie daran, wenn Sie Ihr Tattoo entwerfen. Indem Sie mit Ihrem Körper arbeiten, fließt Ihr Ärmel elegant um Ihren Arm.
Gleichgewicht
Vermeiden Sie zu viel von einem Konzept, wenn Sie Ihren Ärmel entwerfen. Zum Beispiel zu viele dunkle Farben kann Machen Sie Ihr Tattoo langweilig und uninteressant. Allerdings, wenn Sie nur helle Farben verwenden, es könnte Sieh aus, als hätte ein 7-Jähriger deinen Arm als Malbuch benutzt. Offensichtlich ist dies nicht bei jedem Ärmeltattoo der Fall.
Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen dunklen und hellen Farben und komplizierten und einfachen Mustern zu halten.
Einzigartig sein
Manchmal kann das Durchsuchen von Tattoo-Designs im Internet überwältigend sein. Sie könnten anfangen, verwirrt zu werden, was Sie wollen.
Denken Sie darüber nach, was Ihr Tattoo vermitteln soll, und sprechen Sie mit einem Tätowierer darüber, wie Sie dies erreichen können. Sie könnten etwas in Ihrem Kopf auslösen, das sich als das perfekte Ärmeldesign für Sie herausstellen wird. Bleiben Sie in Ihrem Kopf stecken, also versuchen Sie, Ideen von den Profis abzuprallen.
Entwerfen Sie Ihre perfekte Hülle
Es gibt viele Gebote und Verbote, wenn es darum geht, eine Tattoo-Hülle gut aussehen zu lassen. Berücksichtigen Sie Stile, Farben, Kontraste und die Form Ihres Arms. Am wichtigsten ist, dass ein Ärmel eine großartige Möglichkeit ist, sich auszudrücken. Es kann Ihre Interessen und Emotionen darstellen. Lassen Sie Ihre Persönlichkeit durchscheinen, um Ihr ganz eigenes Meisterwerk zu schaffen.
Wenn Sie schließlich Ihr Traumtattoo bekommen, ist es unerlässlich, dass Sie immer die Nachsorge-Ratschläge Ihres Tätowierers genau befolgen und auf jeden Fall in eine hochwertige Tattoo-Heillotion investieren, um die Genesung zu unterstützen.
Die beste Tattoo-Lotion, die ich je persönlich verwendet habe, ist ein vegan-freundliches Nachsorgeprodukt namens After Inked Tattoo Aftercare Lotion. Dieses Zeug funktioniert erstaunlich gut während des Heilungsprozesses; nicht nur, indem es Ihr Tattoo wirklich gut mit Feuchtigkeit versorgt, sondern auch, indem es störenden Juckreiz und Irritationen lindert. Wenn Sie sie von Beginn des Heilungsprozesses an verwenden, hilft diese Lotion, die Heilungszeiten von Tätowierungen zu verkürzen und darauf hinzuarbeiten, anhaltende Trockenheit und Schorfbildung zu beseitigen.