Individuelle Tattoos: Wie man mit seinem Tätowierer über Kunst spricht
Inhalt
- 1 Individuelle Tattoos: Wie man mit seinem Tätowierer über Kunst spricht
- 2 DO: Denken Sie viel an Ihr Tattoo, bevor Sie einen Termin vereinbaren
- 3 DO: Bringen Sie Referenzen zu dem mit, was Sie sich vorstellen.
- 4 NICHT: Bitten Sie Ihren Künstler, die Arbeit oder das Foto einer anderen Person direkt zu kopieren!
- 5 DO: Fragen Sie nach dem, was Sie wollen.
- 6 NICHT: Fordern Sie immer wieder kleine Änderungen.
- 7 DO: Vertrauen Sie Ihrem Künstler und seinen Fähigkeiten.
- 8 DO: Denken Sie daran, dass Zeit Geld ist.
Wie können Sie die beste Zusammenarbeit mit Ihrem Tätowierer haben? Hier sind einige clevere Do’s and Don’ts, die Ihnen dabei helfen!
Manchmal weiß man genau, was man von seinem Tattoo haben möchte. Sie haben nur ein Gefühl in Ihrem Kopf und Herzen, eine geniale Idee, aber Sie sind sich nicht ganz sicher, wie Sie überhaupt ausdrücken sollen, wie sie aussehen soll. Aber selbst wenn Sie genau wissen, was Sie wollen und wie Sie zu Ihrer Tattoo-Idee kommen, wird es einige Gespräche und Verhandlungen mit Ihrem Künstler darüber geben, was möglich ist.
DO: Denken Sie viel an Ihr Tattoo, bevor Sie einen Termin vereinbaren
Dein Tätowierer wird dich ausnahmslos fragen: „Wie groß soll dein Tattoo werden?“ „Willst du Farbe oder Schwarz-Grau?“ "Wo soll das Tattoo auf deinem Körper sein?". All das sind gute Fragen, auf die Sie die Antwort auf Anhieb kennen sollten. Es ist in Ordnung, in diesen Dingen flexibel zu sein, aber das ist auch gut zu wissen. Wir sagen nur. wissen Sie so viel wie möglich, wenn Sie nach einem benutzerdefinierten Tattoo fragen. Je mehr du mit deinem Künstler kommunizierst, desto besser für dich. Offensichtlich. Moderation ist der Schlüssel. 60 E-Mails oder DMs an deinen Tätowierer sind etwas übertrieben!
DO: Bringen Sie Referenzen zu dem mit, was Sie sich vorstellen.
Wir empfehlen, Ihrem Tätowierer Fotos der Objekte oder Themen, die Sie in Ihrem neuen Tattoo haben möchten, mitzubringen oder per E-Mail zu schicken. Die Google-Bildersuche ist dafür perfekt, ebenso wie das Tattoodo-Inspo-Archiv! Sie können Bilder von anderen Tätowierern mitbringen, aber nur, um zu erklären, welchen Stil oder welche Ästhetik Sie anstreben.
NICHT: Bitten Sie Ihren Künstler, die Arbeit oder das Foto einer anderen Person direkt zu kopieren!
Bitten Sie Ihren Künstler nicht, etwas direkt auf Ihre Haut zu kopieren, insbesondere nicht das Kunstwerk eines anderen, es sei denn, Sie möchten ein realistisches Porträt Ihres neugeborenen Neffen erstellen! Sie kamen aus einem bestimmten Grund zu ihnen, also lassen Sie ihre persönlichen künstlerischen Fähigkeiten glänzen.
Abgesehen davon, wenn Sie sich für ein Popkultur-Porträt oder ein Standbild aus einem Film entscheiden, ist das total cool, solange der Künstler dazu bereit ist! Einige Tätowierer sind tatsächlich darauf spezialisiert, Filmstills oder berühmte Gemälde nachzubilden! Es kann klug sein, ein paar Optionen der Figur, des Films oder der Berühmtheit zu teilen, die Sie auf Ihrer Haut haben möchten. Die direkte Nachbildung einer Einstellung aus einem Film ist durchaus machbar, aber manchmal ist es schön, Ihrem Künstler einige Optionen zu geben, mit denen er arbeiten kann. Sie können Ihnen sagen, was am besten funktioniert, abhängig von der Platzierung, der Beleuchtung und einer Vielzahl anderer Dinge, die ein gutes Realismus-Tattoo beeinflussen.
DO: Fragen Sie nach dem, was Sie wollen.
Das wird für immer auf deinem Körper sein. Während es schwierig sein kann, Worte zu verwenden, um auszudrücken, was künstlerisch passieren kann, versuchen Sie es, und wenn Ihnen die Richtung der Kunst nicht gefällt, ist das in Ordnung. Solange Sie respektvoll sind, können Sie Ihren Künstler in der Mitte treffen und Sie beide können an Ihrem Tattoo richtig zusammenarbeiten!
NICHT: Fordern Sie immer wieder kleine Änderungen.
Lenken Sie Ihren Tätowierer nicht übermäßig künstlerisch. Eine Million Mal die Größe ändern, die Schablone mehrmals ¼ Zoll um den Körper herum bewegen, wegen unbedeutender Details ausflippen, nur um zu warten oder sich noch einmal zu vergewissern, dass es perfekt wird. All dies kann für Ihren Künstler so stressig sein.
Bitte denken Sie auch daran, dass, wenn Ihr Tätowierer einige Änderungen an Ihrer ursprünglichen Idee vorgenommen hat: Fragen Sie, warum er bestimmte Entscheidungen getroffen hat, anstatt sie sofort zu beanstanden, und Sie werden die Arbeit besser verstehen können. Haut ist nicht Papier – es gibt logistische, praktische Entscheidungen, die dein Künstler trifft, sowie künstlerische.
Wirklich, Sie sollten sich aber auch überlegen, warum Sie überhaupt so viele kleine Änderungen vornehmen. Wenn Sie sich bei einem Tattoo nicht sicher sind oder nicht bereit sind, sich zu binden, gehen Sie zurück zu Nr. 1 auf dieser Liste. Deshalb ist es so wichtig, über Ihr Stück nachzudenken und sich zu dem zu verpflichten, was Sie wollen! Ebenso wie die Wahl des richtigen Künstlers für Ihre Idee, was uns zum nächsten Punkt bringt…
DO: Vertrauen Sie Ihrem Künstler und seinen Fähigkeiten.
Wenn Sie sich ein individuelles Tattoo machen lassen, hoffen wir, dass Sie Ihre Recherche durchgeführt und einen Tätowierer gefunden haben, der perfekt zu Ihrem Stil, Ihrer Ästhetik und Ihren konzeptionellen Ideen passt. Es gibt so viele Tätowierer da draußen und jeder ist ziemlich einzigartig! Wenn Sie ein neotraditionelles Tattoo von Vögeln wollen, finden Sie einen Tattoo-Künstler, der darauf spezialisiert ist. Wenn Sie ein Tribal Blackwork-Stück wollen, finden Sie einen Tätowierer, der das tut! Du würdest doch nicht zu einem traditionellen Tätowierer gehen und nach New School fragen, oder?
Sobald Sie Ihren Traumkünstler für Ihr Traumtattoo gefunden haben, müssen Sie darauf vertrauen, dass er in der Lage ist, Ihre Referenzen aufzunehmen und Ihre Vision zu erfüllen. Wir versprechen Ihnen, dass Sie sich zu 100 % darauf verlassen können, dass der Tätowierer das tollste Tattoo macht, wenn Sie eine weise Wahl getroffen haben. Sie haben ihr Leben diesem Handwerk gewidmet, also lassen Sie sie einfach glänzen.
DO: Denken Sie daran, dass Zeit Geld ist.
Sie können Änderungen vornehmen und Neuzeichnungen anfordern – aber erwarten Sie, dafür zu bezahlen. Die Zeit, die Ihr Künstler mit dem Zeichnen verbringt, bevor er Sie tätowiert, ist ein wertvoller Teil des Prozesses. Die Zeit, die sie in Ihr Tattoo investieren, ist genau das, was es zu etwas macht, das Sie für immer schätzen können, also stellen Sie sicher, dass Sie ein angemessenes Budget für mögliche Neuzeichnungen einplanen, und denken Sie daran, Trinkgeld zu geben.
Dies ist mehr als nur ein Austausch von Geld gegen Waren. Sie kaufen keinen Kaffee in Ihrem örtlichen Café – Sie erhalten originelle, schöne Kunst, die sich dauerhaft in Ihren Körper einschreibt. Der kreative Prozess wird intimer und sollte sowohl für den Kunden als auch für den Künstler respektvoller sein als Ihre übliche Kundenservice-Erfahrung. Seien Sie der beste Kunde, der Sie sein können, indem Sie Ihre Recherchen im Voraus durchführen, vor Ihrer ersten Beratung Referenzen sammeln und ein guter Zuhörer sind, wenn Ihr Künstler seine Arbeit erklärt. Leisten Sie Ihren Teil und vertrauen Sie darauf, dass der Künstler seinen Beitrag leistet. Wir versprechen, dass all diese Dinge dazu beitragen werden, Ihre Erfahrung so gut wie möglich zu machen.