Hier ist, was Sie essen sollten, bevor Sie ein Tattoo bekommen, plus Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten
Inhalt
- 1 Hier ist, was Sie essen sollten, bevor Sie ein Tattoo bekommen, plus Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten
- 2 Gehen Sie nicht auf einen Pre-Tattoo-Bender
- 3 Aber schlucke tonnenweise Wasser
- 4 Kohlenhydrate sind gut, aber nicht zu viele
- 5 Essen Sie Protein wie ein Höhlenmensch
- 6 Überspringen Sie die Milchprodukte und das Salz
- 7 Und wenn Sie den Mozzarella-Sticks einfach nicht widerstehen können
- 8 Gehen Sie voll Popeye und essen Sie Ihren Spinat
- 9 Das Endergebnis
Bei der Planung deines nächsten Tattoo-Termins gibt es viel zu beachten: die Dauer des Termins, Kosten und Design, die Auswahl des Künstlers. Aber auf Ihrer Liste der Pre-Tattoo-To-Dos sollte auch stehen, was Sie vor Ihrem Termin essen und was Sie vermeiden sollten. Was in Ihrem System ist, kann Ihr gesamtes Tattoo-Erlebnis beeinflussen, also beachten Sie diese Liste mit Speisen und Getränken, die Sie vor Ihrem nächsten Termin genießen oder vermeiden sollten.
Gehen Sie nicht auf einen Pre-Tattoo-Bender
Gehen Sie die Tage oder die Nacht oder Stunden vor Ihrem Termin auf eine Biegung. Alkohol dehydriert Sie und verdünnt Ihr Blut – und das Letzte, was Sie während Ihres Tattoos wollen, ist übermäßiges Bluten. Aber keine Sorge, ein wenig Blut zu sehen ist völlig in Ordnung und normal. Koffein – Dinge wie Kaffee und Energy-Drinks werden Sie ebenfalls dehydrieren und haben den zusätzlichen Bonus, dass Sie nervös werden. Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass Sie zittern, während jemand mit permanenter Tinte auf Ihren Körper zeichnet, besonders wenn Sie versuchen, feine Linien zu zeichnen
Aber schlucke tonnenweise Wasser
Viel Wasser trinken. Deine Haut wird dünner, wenn du dehydriert bist, daher wird dein Körper eine bessere Leinwand für das Tattoo, wenn du am Tag vor deinem Termin Wasser tuckst. Es hält auch Ihre Energie aufrecht, also bringen Sie eine oder zwei Flaschen mit, die Sie während Ihrer Sitzung trinken können. Hydratisierte Haut nimmt die Tinte besser auf als trockene, durstige Haut – und hydratisierte Haut beginnt von innen nach außen.(Obwohl diese besten Lotionen und Salben für die Nachsorge auch ziemlich gut darin sind, die Dinge mit Feuchtigkeit zu versorgen.)
Kohlenhydrate sind gut, aber nicht zu viele
Überladen Sie sich nicht mit Zucker, bevor Sie Ihr Tattoo bekommen, da es Sie nervöser machen kann als die zweite Tasse Kaffee. Aber Whitney Marie Donohue, Künstlerin bei Rise Again Tattoo in Billings, MT, schlägt vor, während der Sitzung „kleine Bonbons mitzubringen, um Ihren Blutzucker hochzuhalten“, damit Sie sich beim Anblick von Nadeln, Blut oder ähnlichem nicht schwach fühlen , davon, überhaupt nicht zu essen. Und bis zu diesem Punkt sollten Sie auch in der Nacht und einige Stunden vor Ihrem Termin eine sättigende Mahlzeit zu sich nehmen. Wenn Sie ein paar zusätzliche Kohlenhydrate zu sich nehmen – Sie wissen schon, die guten Sachen wie Nudeln, Reis, Brot und Haferflocken – wird Ihnen helfen, Ihre Energie aufrechtzuerhalten und Ihren Appetit zu stillen.
Essen Sie Protein wie ein Höhlenmensch
Protein hilft deinem Körper zu heilen. Unsere Muskeln und Haut profitieren von dieser zusätzlichen Portion Bohnen oder Hühnchen, die Sie in Betracht ziehen, also wird eine weitere Portion vor dem Tattoo – und in den Tagen danach – Ihrem Körper helfen, sich zu erholen. Denken Sie daran, dass Tätowierungen zwar nicht immer schmerzhaft sind, aber dennoch ein Trauma für den Körper darstellen. Daher ist es wichtig, den Körper zu ernähren, um letztendlich zu heilen.
Überspringen Sie die Milchprodukte und das Salz
Trotz unserer endlosen Liebesaffäre mit Käse kann der Verzehr einer übermäßigen Menge an Milchprodukten und Salz zu Blähungen führen, was letztendlich das Aussehen und das Gefühl Ihrer Haut verändert. Wenn Sie Blähungen haben und dadurch Flüssigkeit zurückhalten, sieht das Tattoo zum Zeitpunkt der Tätowierung nicht mehr gleich aus, wenn Ihre Haut zurückschrumpft, sondern könnte möglicherweise etwas gedehnt oder geschwollen aussehen. Letztlich geht es um Balance: Haben Sie zu wenig Wasser und Ihre Haut wird trocken und faltig. Zu viel Milchprodukte und Salz und Ihre Haut wird aufblähen, nicht hüpfen.
Und wenn Sie den Mozzarella-Sticks einfach nicht widerstehen können
Probiere ein Zinkpräparat aus. Jeder hat Lebensmittel, die er nicht vermeiden kann (oder sollten wir sagen „kann nicht vermeiden“). Wenn also in Cheddar getauchte Brezeln Ihr Kryptonit sind, kann Zink helfen, Schwellungen zu bewältigen.Es unterstützt auch Ihr Immunsystem, indem es vor Infektionen schützt und hilft, wie Ihr Körper Protein verarbeitet (in dem es auch enthalten ist). Sie können es als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen oder zinkreiche Lebensmittel wie Eier oder Rindfleisch genießen.
Gehen Sie voll Popeye und essen Sie Ihren Spinat
Spinat, zusammen mit anderen dunklen Blattgemüsen wie Grünkohl und Brokkoli, enthält reichlich Vitamin A und C sowie Eisen, um Ihr System sowohl während als auch nach Ihrem Termin zu stärken. Sie sind nicht auf Gemüse beschränkt, um zusätzliche Dosen dieser Vitamine zu erhalten. Kürbis, Süßkartoffeln und Karotten haben viel Vitamin A, während Zitrusfrüchte reich an Vitamin C sind.
Das Endergebnis
Tätowierer empfehlen Ihnen, ein bis zwei Stunden vor Ihrem Termin zu essen, und eine Mahlzeit voller Proteine und Gemüse ist eine gute Wahl. Abgesehen von den ernährungsphysiologischen Vorteilen ist es unwahrscheinlich, dass eine gesunde Mahlzeit Sie bis zur Übelkeit überfüllt – ein Bonus, wenn Sie in Bezug auf Nadeln besonders zimperlich sind. Wenn Sie Snacks einpacken möchten, erkundigen Sie sich bei Ihrem Künstler, ob Essen erlaubt ist und was Sie mitbringen sollten. Erdnussbutterbecher sind kein kluger Schachzug, wenn Ihr Künstler tödlich allergisch ist und eine Tüte voller Fastfood einfach nur aggressiv ist. Und das ist keine Art, eine Sitzung zu beginnen, oder?!
Wenn Ihnen unsere Geschichte „Das sollten Sie essen, bevor Sie sich ein Tattoo stechen lassen, und Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten“ gefallen hat, lesen Sie unbedingt die 13 wichtigen Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie sich Ihr erstes Tattoo stechen lassen.