Hate on Display™ Datenbank für Hasssymbole
Inhalt
Diese Datenbank bietet einen Überblick über viele der Symbole, die am häufigsten von einer Vielzahl weißer rassistischer Gruppen und Bewegungen sowie einiger anderer Arten von Hassgruppen verwendet werden.
Filter schließen
Filter
- Allgemeine Hasssymbole
- Akronyme/Abkürzungen hassen
- Symbole/Logos von Hassgruppen
- Hass-Slogans/Slang-Begriffe
- Ku-Klux-Klan-Symbole
- Neonazi-Symbole
- Numerische Hasssymbole
- Rassistische Handzeichen
- Symbole der weißen supremacistischen Gefängnisbande
Laden Sie eine druckbare Broschüre der ADL Hate on Display-Datenbank herunter.
Sortieren filtern
Filter
Alles löschen Anwenden
Sortieren
Sich bewerben
100%
Hass-Symbol
100 % ist eine Abkürzung für „100 % weiß“ unter weißen Rassisten. Es ist auch üblich, alphanumerische Variationen zu erstellen, um Solidarität mit einer bestimmten weißen rassistischen Gruppe oder Bande zu bekunden, wie z. B. „112 %“ für „100 % Aryan Brotherhood“.
109/110
Hass-Symbol
Die Zahl 109 ist eine weiße rassistische numerische Abkürzung für die Anzahl der Länder, aus denen Antisemiten behaupten, dass Juden vertrieben wurden. Wenn sie die Ausweisung von Juden aus den USA fordern, beziehen sie sich oft auf die USA als 110.
1-11
Hass-Symbol
1-11 ist ein numerisches Symbol, das von den Aryan Knights, einer in Idaho ansässigen Gefängnisbande, verwendet wird, um sich zu identifizieren. Wenn man Zahlen durch Buchstaben ersetzt, bedeuten 1 und 11 A und K, d.h. Aryan Knights.
12
Hass-Symbol
Die Zahl 12 ist ein numerisches Symbol für Aryan Brotherhood-Gruppen (wie auch die Zahlen 1 und 2 getrennt), insbesondere die Aryan Brotherhood of Texas. Wenn man Zahlen durch Buchstaben ersetzt, ist 12 gleich AB, d.h. Aryan Brotherhood.
13
Hass-Symbol
Die Zahl 13 ist ein numerisches Symbol für den Aryan Circle, die große rassistische Gefängnisbande aus Texas. Zahlen durch Buchstaben ersetzen, 1 und 3 sind gleich A und C, d.h. AC oder Aryan Circle.
13/52 & 13/90
Hass-Symbol
13/52 und 13/90 sind rassistische Zahlencodes, die von weißen Rassisten verwendet werden, um Afroamerikaner als wild und kriminell darzustellen. Weiße Rassisten behaupten, dass Schwarze nur 13 % der US-Bevölkerung ausmachen, aber 52 % aller Morde und 90 % aller Gewaltverbrechen zwischen verschiedenen Rassen begehen.
14
Hass-Symbol
14 ist eine numerische Abkürzung für den Slogan der weißen Rassisten, bekannt als die „14 Worte“: „Wir müssen die Existenz unseres Volkes und eine Zukunft für weiße Kinder sichern.“
14 Wörter
Hass-Symbol
14 Words ist eine Anspielung auf den beliebten Slogan der weißen Rassisten: „Wir müssen die Existenz unseres Volkes und eine Zukunft für weiße Kinder sichern.“
ALTERNATIVE NAMEN: Vierzehn Wörter
1423
Hass-Symbol
Die Zahlenkombination 14/23 ist ein numerisches Symbol, das mit der Southern Brotherhood, der größten weißen supremacistischen Gefängnisbande in Alabama, verbunden ist. Die 14 bezieht sich auf den Slogan der weißen Rassisten „14 Worte“ („Wir müssen die Existenz unseres Volkes und eine Zukunft für weiße Kinder sichern“), während sich die 23 auf die „23 Gebote“ bezieht, eine Liste von Regeln, die Southern Bruderschaftsmitglieder müssen folgen.
1488
Hass-Symbol
1488: 14 Wörter und der 8. Buchstabe des Alphabets. Zusammen ergibt dies ein starkes Symbol für weiße Rassisten. Finden Sie die wahre Bedeutung dieser Zahlen heraus.
ALTERNATIVE NAMEN: 8814
18
Hass-Symbol
18 ist ein weißer rassistischer alphanumerischer Code für Adolf Hitler (1=A und 8=H). Es wird am häufigsten mit der britischen White-Supremacist-Gruppe Combat 18 oder C18 in Verbindung gebracht.
ALTERNATIVE NAMEN: Kampf 18, C18
211 Besatzung
Hass-Symbol
Die 211 Crew ist eine große rassistische Gefängnisbande mit Sitz in Colorado. Sein Haupttattoo (oder "Schild" oder "Fleck") ist ein komplexes dreieckiges Symbol aus ineinandergreifenden Armen, mit Händen, die Blitze und die Zahl 211 in der Mitte greifen.
ALTERNATIVE NAMEN: Aryan Alliance, Bruderschaft der Aryan Alliance
21-2-12
Hass-Symbol
Mitglieder der Unforgiven, einer in Florida ansässigen rassistischen Gefängnisbande, verwenden das Zahlensymbol 21-2-12 als eine Art Slogan. Zahlen werden durch Buchstaben ersetzt, 21 steht für U ("Einheit"), 2 steht für B ("Bruderschaft") und 12 steht für L ("Loyalität").
23/16
Hass-Symbol
Die Zahlenkombination 23/16 ist ein numerisches Symbol, das von weißen Rassisten verwendet wird, besonders häufig an der Westküste. Wenn man Zahlen durch Buchstaben ersetzt, entspricht 23/16 W/P oder „White Power“. Manchmal wird die Kombination als 16/23 wiedergegeben, in diesem Fall bedeutet es oft P/W für „peckerwood“.
23 (Handzeichen)
Hass-Symbol
Weiße Supremacisten, hauptsächlich an der Westküste, können ein zweihändiges Handzeichen verwenden, das aus einer Hand besteht, die zwei Finger zeigt oder blinkt, und der anderen Hand, die drei Finger zeigt oder blinkt. Zusammen bedeuten sie die Zahl 23, ein numerisches Symbol für W ("Weiß").
28
Hass-Symbol
28 ist der weiße rassistische alphanumerische Code für Blood & Honour, eine internationale rassistische Skinhead-Gruppe.
311
Hass-Symbol
311 ist eine Nummer, die von Ku-Klux-Klan-Mitgliedern verwendet wird, um sich auf den Klan zu beziehen. Der elfte Buchstabe des Alphabets ist der Buchstabe "K"; also 3 mal 11 gleich "KKK", d.h. Ku Klux Klan.
318
Hass-Symbol
Die Zahl 318 ist ein weißes supremacistisches Zahlensymbol. Die 3 im Symbol ist ein numerischer Ersatz für den Buchstaben C. C18 steht für Combat 18, eine britische Gruppe weißer Supremacisten, die gelegentlich Kapitel in den Vereinigten Staaten entwickelt. Die 18 im Namen steht für Adolf Hitler.
ALTERNATIVE NAMEN: 8318
33/6
Hass-Symbol
Die Zahl 33 wird von Anhängern des Ku Klux Klan verwendet, um den Ku Klux Klan zu bezeichnen: Da der 11. Buchstabe des Alphabets K ist, bedeuten drei Ks "KKK" oder den Ku Klux Klan. Klan-Mitglieder werden diesem häufig die Zahl 6 folgen, um die historische "Ära" des Klans anzuzeigen, in der sich der Klan ihrer Meinung nach derzeit befindet.
38
Hass-Symbol
Die Zahl 38 wird von Mitgliedern der Hammerskins, einer rassistischen Skinhead-Gruppe, als Zahlensymbol verwendet. Zahlen werden durch Buchstaben ersetzt, 38 steht für CH oder „Crossed Hammers“, ein Verweis auf die gekreuzten Hämmer des Logos der Gruppe.
ALTERNATIVE NAMEN: Gekreuzte Hämmer
Vermissen wir etwas?
Senden Sie ein Hasssymbol an ADL unter hate-symbols@adl.org
Alle hier abgebildeten Symbole sind im Kontext ihres Auftretens zu bewerten. Wenige Symbole repräsentieren nur eine Idee oder werden ausschließlich von einer Gruppe verwendet. Beispielsweise ist die Flagge der Konföderierten ein Symbol, das häufig von weißen Rassisten verwendet wird, das aber auch von nicht rassistischen Personen und Gruppen verwendet wurde.Ebenso können andere Symbole in dieser Datenbank für Personen von Bedeutung sein, die nicht extrem oder rassistisch sind. Die Beschreibungen hier weisen auf signifikante Mehrfachbedeutungen hin, sind aber möglicherweise nicht in der Lage, jede mögliche Bedeutung eines bestimmten Symbols wiederzugeben.
Hate on Display ist eine Marke der Anti-Defamation League.