Tattoos und Kokosöl: Ja oder Nein? 
Die richtige Feuchtigkeitsversorgung ist der Schlüssel zu einem gut aussehenden Tattoo. Glücklicherweise gibt es heutzutage keinen Mangel an Tattoo-Pflegeprodukten, die helfen, Ihre Haut – und Ihr Tattoo – mit Feuchtigkeit zu versorgen. Aber ist Kokosöl eine gute Alternative? Sind Tattoos und Kokosöl überhaupt eine Sache? Das erfährst du in diesem Artikel.
- Ist es sicher, Kokosöl auf NEUE Tätowierungen aufzutragen?
- ALTE Tattoos und Kokosöl – ist das auch sicher?
- Die besten Pflegeprodukte auf Kokosölbasis
- Kaltgepresstes extra natives Kokosnussöl von Sevenhills
- Coconut King Tattoo Aftercare Balsam
- Hustle Butter Deluxe
Ist es sicher, Kokosöl auf NEUE Tätowierungen aufzutragen?
Inhalt
- 1 Ist es sicher, Kokosöl auf NEUE Tätowierungen aufzutragen?
- 2 ALTE Tattoos und Kokosöl – ist das auch sicher?
- 3 Die besten Pflegeprodukte auf Kokosölbasis
- 4 Kaltgepresstes extra natives Kokosnussöl von Sevenhills
- 5 Coconut King Tattoo Aftercare Balsam
- 6 Hustle Butter Deluxe
- 7 Fazit zu Tattoos und Kokosöl: It’s a YAY!
Wenn Sie direkt vom Tätowierer kommen und kurz davor sind, Ihre erste Wäsche zu machen, Dann ist Kokosöl zu diesem Zeitpunkt keine so gute Idee. Das liegt daran, dass deine Wunde, auch bekannt als dein brandneues Tattoo, noch sehr offen ist. Tatsächlich wird es bluten, Plasma und Lymphflüssigkeiten sowie etwas Tätowierfarbe austreten.
Nun, Kokosnussöl hat heilende Eigenschaften – es ist schließlich ein All-in-One-Wunderöl gegen Pilze, Bakterien und Viren. Einige Leute haben sogar zu Protokoll gegeben, dass Kokosöl die Heilung ihrer Wunden, Schnitte und Kratzer effektiv beschleunigt hat.
Einige Experten sagen jedoch, Kokosöl nicht auf verletzter Haut zu verwenden, sondern nur auf intakter Haut. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise warten, bis Ihr Tattoo aufhört zu nässen und sich leichte Krusten bilden, bevor Sie Kokosöl auf die Stelle auftragen.
Was stattdessen tun?
In den ersten Tagen empfehle ich stattdessen bewährte Nachsorgelösungen. Nachdem Sie Ihr Tatt mit warmem Wasser und unparfümierter Seife gewaschen haben, trocknen Sie es an der Luft oder tupfen Sie es trocken.
Tragen Sie dann eine dünne Schicht Heilsalbe (wie Aquaphor) auf. Es wirkt als Schutzbarriere, indem es verhindert, dass Bakterien und Keime mit dem Tattoo in Kontakt kommen. Gleichzeitig wird Sauerstoff eingelassen, damit die darunter liegenden Hautschichten heilen können.
Um den 3. Tag herum hätte das Weinen ganz aufgehört oder sich zumindest deutlich verlangsamt (dies hängt davon ab, wie groß das Tattoo ist und wie stark Ihr Immunsystem ist). An diesem Punkt sollten Sie in der Lage sein, Kokosöl auf Ihrem Tattoo zu verwenden.
Aber warte … bevor du es tust, erwägen, einen schnellen Patch-Test zu machen um zu sehen, ob Sie irgendwelche Nebenwirkungen auf das Öl haben.
Kokosöl ist normalerweise für alle Hauttypen unbedenklich, aber wer weiß, Sie könnten allergisch darauf reagieren, besonders wenn Sie es noch nie probiert haben. Lieber auf Nummer sicher gehen, als unter einer Allergie oder gar einer Infektion zu leiden!
Deshalb eignet sich Kokosöl hervorragend für neue Tattoos:
Kokosöl enthält sowohl Caprylsäure als auch Caprinsäure. Dies sind gesunde Fette, die antimikrobielle und antibakterielle Eigenschaften haben, sodass sie Ihr neues Tattoo vor schädlichen Krankheitserregern schützen.
Neue Tattoos neigen oft zu Schwellungen, aber ein kleiner Tupfer Kokosnussöl, der regelmäßig aufgetragen wird, kann helfen, Entzündungen zu reduzieren.
Kokosöl wirkt Wunder bei Falten. Das liegt daran, dass es die Kollagenproduktion ankurbelt, die die Haut glättet. Und bei Tätowierungen möchten Sie, dass die Haut fest und straff bleibt, damit Ihr Tattoo nicht faltig aussieht!
Willst du das Geheimnis großartig aussehender Tattoos erfahren? Hydratation und Befeuchtung der Haut! Zum Glück für uns Kokosöl-Fans ist es ein natürlicher Feuchtigkeitsspender. Sie können ein paar Tropfen über den Tag verteilt auftragen, um Ihrem Tattoo zu helfen, richtig zu heilen. Nach der Heilung können Sie das Öl weiterhin verwenden, damit Ihre Haut schön und gesund aussieht!
Krusten sind unansehnlich, ich weiß, aber sie sind ein wichtiger Teil des Heilungsprozesses von Tätowierungen. Sobald sich Schorf gebildet hat, versuchen Sie nicht, ihn vorzeitig zu entfernen oder abzureißen. Warte stattdessen, bis es auf natürliche Weise abfällt. Eine Möglichkeit, Schorf zu minimieren, besteht darin, Kokosöl auf das heilende Tattoo aufzutragen. Es hält die Haut feucht, was die Heilung fördert und die Bildung von Schorf und Narben reduziert.
Willst du mehr Gründe, warum Kokosöl gut für deine Haut ist? Lesen Sie diesen Artikel.
ALTE Tattoos und Kokosöl – ist das auch sicher?
Unbedingt! Wie bereits erwähnt, ist Kokosöl ein erstaunlicher Feuchtigkeitsspender, also gibt es wirklich keinen Grund, warum Sie es nicht auf alten Tattoos verwenden können. Es sei denn natürlich, du reagierst darauf allergisch. Aber wenn nicht, dann verwenden Sie es auf jeden Fall, um Ihre kostbare Hautkunst mit Feuchtigkeit zu versorgen!
Deshalb eignet sich Kokosöl hervorragend für alte Tattoos:
Es ist leicht, faul zu werden und es zu vernachlässigen, Ihr Tattoo mit Feuchtigkeit zu versorgen, sobald es verheilt ist. Aber denken Sie daran, Ihr Tattoo wird für immer auf Ihrer Haut leben. Wenn Sie möchten, dass es auf absehbare Zeit gut aussieht, sollten Sie die Feuchtigkeitspflege besser zu einem festen Bestandteil Ihrer täglichen Routine machen!
Es ist unrealistisch zu erwarten, dass Ihr Tattoo so gut aussieht wie am ersten Tag. Früher oder später wird Ihr Tattoo verblassen und alt aussehen. Sie können dem entgegenwirken, indem Sie täglich Kokosöl auftragen. Für beste Ergebnisse fügen Sie Ihrer Ernährung ein oder zwei Esslöffel Kokosnussöl hinzu, damit Sie Ihre Haut auch von innen heraus effektiv mit Feuchtigkeit versorgen!
- Kostengünstige Alternative zu handelsüblichen Produkten
Sobald Ihr Tattoo vollständig verheilt ist, können Sie technisch gesehen jede Lotion verwenden, die Sie mögen. Lotionen werden jedoch nicht gleich hergestellt, und einige sind teurer als andere. Kokosnussöl hingegen ist äußerst erschwinglich und reicht schon mit einer kleinen Menge aus, also kann ein winziges Glas eine große Wirkung haben!
Im Gegensatz zu anderen Lotionen und Feuchtigkeitscremes ist Kokosöl sehr vielseitig. Das heißt, Sie sind nicht darauf beschränkt, es auf Ihrem Tattoo oder Ihrer Haut zu verwenden. Tatsächlich können Sie es sehr gut für Ihr Haar und Ihren gesamten Körper verwenden! Sie können es auch in der Küche verwenden – sowohl zum Kochen als auch zum Reinigen. Es gibt so viele verschiedene Verwendungsmöglichkeiten für Kokosöl – Sie werden überrascht sein!
Schauen Sie sich diese Infografik an, warum Kokosöl großartig für die Tattoo-Nachsorge ist:
Die besten Pflegeprodukte auf Kokosölbasis
Kokosöl ist für sich genommen großartig, aber wenn es mit einigen anderen Zutaten gemischt wird, können Sie damit erstaunliche Produkte herstellen! Wenn es um die Tattoo-Nachsorge geht, hier sind einige unserer Lieblingsprodukte auf Kokosölbasis:
Kaltgepresstes extra natives Kokosnussöl von Sevenhills
Weiter oben in diesem Artikel habe ich die Vielseitigkeit von Kokosnussöl erwähnt. Und dieses Produkt ist das perfekte Beispiel. Sie können dies buchstäblich zum Kochen, Backen, Braten, Reinigen, Haarpflege, Hautpflege und mehr verwenden! Und eine 1-Liter-Flasche kostet nur 10 Pfund – absolut erschwinglich!
Wenn Sie dies nur für Ihr Tattoo verwenden, kann eine Flasche Sie jahrelang halten – sprechen Sie über den Wert! Beachten Sie jedoch, dass reines Kokosöl bekanntermaßen komedogen ist, sodass es Ihre Poren verstopfen kann, insbesondere wenn Sie fettige Haut haben.
Im Allgemeinen funktioniert Kokosöl jedoch gut mit allen Hauttypen. Es ist nur so, dass manche Menschen fettigere Haut haben als andere. Wenn Sie zu dieser Bevölkerungsgruppe gehören, dann machen Sie zuerst einen Patch-Test, um sicherzustellen, dass Ihr Tattoo- und Kokosöl-Experiment keinen Ausbruch verursacht.
Coconut King Tattoo Aftercare Balsam
Zutaten: Kokosöl, Sheabutter, Mangobutter, Kakaobutter
Dies könnte derzeit eines der besten Nachsorgeprodukte auf Kokosölbasis auf dem Markt sein. Es ist eine Mischung aus 3 verschiedenen Buttersorten, die Ihre Haut garantiert schützt und mit Feuchtigkeit versorgt.
Außerdem sorgen die verschiedenen Butterarten für einen schönen, natürlichen Duft, sodass Ihr Tattoo nicht nur gut aussieht, sondern auch gut riecht!
Hustle Butter Deluxe
Zutaten: Shea-, Mango- und Aloe-Butter, Kokosnuss-, Sonnenblumen- und Reiskleieöl, Rosmarin-Oleoresin, grüner Tee, Vitamin-E-Komplex und ätherisches Arvensis-Minzöl. Mit Essenz von Papaya und Kokosnuss.
Hustle Butter wird als Aquaphor-Alternative angepriesen, was bedeutet, dass die Leute es auf frisch gemachten Tattoos verwenden (ohne zu warten, bis die Haut aufhört zu weinen). Es ist frei von Duftstoffen, nicht komedogen und eignet sich hervorragend für eine schnellere Heilung.
Der einzige Nachteil von Hustle Butter ist, dass es das teuerste Produkt auf Kokosölbasis auf dieser Liste ist. Manche sagen auch, dass es viel zu fettig ist, aber ich persönlich finde es nicht übermäßig.
Fazit zu Tattoos und Kokosöl: It’s a YAY!
Wie Sie in diesem Artikel erfahren haben, ist Kokosnussöl ein großartiges Pflegeprodukt für Tätowierungen. Es ist ein 100 % natürlicher Feuchtigkeitsspender für die Haut. Es ist vielleicht nicht gut für extrem fettige Haut, aber die oben erwähnten Produkte sind speziell formuliert, damit das Öl die Hautporen nicht verstopft. Nichtsdestotrotz wirkt rohes und biologisches Kokosnussöl sowohl für neue als auch für alte Tattoos Wunder – probieren Sie es noch heute aus!