Wie hoch

Wie hoch darf das fieber bei kindern sein

Fieber ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf Infektionen und eine Abwehrreaktion gegen Krankheitserreger. Insbesondere bei Kindern stellt Fieber eine der häufigsten Gründe für den Arztbesuch dar. Eltern machen sich oft Sorgen, ab welcher Temperatur sie mit ihrem Kind zum Arzt gehen sollten und wie hoch das Fieber überhaupt sein darf.

Статья в тему:  Wie hoch ist die gewinnsteuer in deutschland

Als erhöhte Körpertemperatur gelten Werte ab 38 Grad Celsius. Ab einer Temperatur von 39 Grad Celsius spricht man von hohem Fieber. Generell sollte bei Kindern unter drei Monaten bereits bei einer geringen Erhöhung der Körpertemperatur von 38 Grad Celsius ein Arzt aufgesucht werden. Bei älteren Kindern kann man jedoch zunächst abwarten und Maßnahmen zur Senkung des Fiebers ergreifen.

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, das Fieber zu senken, beispielsweise durch das Anlegen von feuchten Wadenwickeln, das Trinken von viel Flüssigkeit oder durch Medikamente wie Paracetamol oder Ibuprofen. Dennoch sollte man bei Fieber immer bei einem Kinderarzt oder einer Kinderärztin Rat einholen, um mögliche Ursachen abzuklären und gegebenenfalls eine Therapie einzuleiten.

Wie hoch darf das Fieber bei Kindern sein

Normale Körpertemperatur bei Kindern

Normale Körpertemperatur bei Kindern

Die normale Körpertemperatur bei Kindern beträgt etwa 36,5 bis 37,5 Grad Celsius. Eine Abweichung von mehr als einem Grad Celsius kann auf eine Krankheit hinweisen.

Ab wann spricht man von Fieber?

Ab einer Körpertemperatur von 38 Grad Celsius spricht man von Fieber. Bei Kindern kann das Fieber jedoch auch bei einer geringeren Temperatur auftreten. Eltern sollten sich jedoch vor allem auf das Krankheitsgefühl des Kindes konzentrieren, da das Fieber allein keine genaue Aussage über die Schwere der Erkrankung gibt.

Wie hoch darf das Fieber bei Kindern sein?

Ein leichtes Fieber bis 39 Grad Celsius ist bei Kindern in der Regel unbedenklich. Eltern sollten jedoch auf die Krankheitssymptome achten und im Zweifelsfall einen Arzt aufsuchen. Bei einem Fieber von über 39 Grad Celsius sollten Eltern unverzüglich einen Arzt aufsuchen.

Статья в тему:  Wie hoch muß die rente sein um steuern zu zahlen

Wann sollte man mit einem Kind zum Arzt gehen?

Wann sollte man mit einem Kind zum Arzt gehen?

Wenn das Fieber länger als drei Tage anhält, das Kind starkes Krankheitsgefühl hat oder weitere Symptome wie Bauchschmerzen, Husten oder Durchfall auftreten, sollten Eltern unbedingt einen Kinderarzt aufsuchen. Auch bei Kindern unter drei Monaten sollte bei Fieber immer ein Arzt konsultiert werden.

Was können Eltern bei Fieber tun?

  • Das Kind bequem und warm halten
  • Dem Kind genügend Ruhe gönnen
  • Dem Kind ausreichend zu trinken geben
  • Angebotene Medikamente wie Paracetamol oder Ibuprofen nur in Absprache mit einem Arzt geben.

Wann sollte man auf Medikamente zurückgreifen?

Wann sollte man auf Medikamente zurückgreifen?

Medikamente sollten nur dann gegeben werden, wenn das Kind starke Schmerzen hat oder das Fieber über 39 Grad Celsius ansteigt. Medikamente können die Symptome zwar lindern, jedoch sollte die Ursache der Erkrankung trotzdem behandelt werden.

Ursachen von Fieber bei Kindern

Ursachen von Fieber bei Kindern

Infektionen

Infektionen

Die häufigste Ursache von Fieber bei Kindern sind Infektionen. Diese können durch Viren, Bakterien oder Pilze ausgelöst werden. Krankheiten wie Grippe, Masern, Windpocken, Pfeiffersches Drüsenfieber oder Scharlach zählen zu den Infektionen, die Fieber verursachen können. Auch eine einfache Mittelohrentzündung oder eine Angina kann zu Fieber bei Kindern führen.

Impfreaktionen

Nach einer Impfung kann es bei Kindern zu einer leichten Fieberreaktion kommen. Dies ist in der Regel keine bedenkliche Reaktion und geht nach einigen Tagen von allein zurück.

Stoffwechselstörungen

Fieber kann auch ein Hinweis auf eine Stoffwechselstörung wie z.B. eine Hyperthyreose sein. Hierbei produziert die Schilddrüse zu viele Hormone, was unter anderem zu einem erhöhten Stoffwechsel und einem Anstieg der Körpertemperatur führen kann.

Статья в тему:  Wie hoch ist die chance am eisprung schwanger zu werden

Tumorerkrankungen

Tumoren können ebenfalls Fieber bei Kindern verursachen. Dies tritt jedoch eher selten auf und ist meistens begleitend zu anderen Symptomen wie einem Gewichtsverlust oder Schmerzen.

Es ist wichtig, bei anhaltendem Fieber und anderen Symptomen einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache abzuklären und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Normaltemperatur und Fiebergrenzen bei Kindern

Normaltemperatur

Die normale Körpertemperatur eines gesunden Kindes liegt bei etwa 36,5 – 37,5 Grad Celsius. Es kann aber auch vorkommen, dass die Temperatur leicht darüber oder darunter liegt. Eine Temperatur von 37,2 Grad Celsius ist zum Beispiel völlig normal.

Fiebergrenzen

Fiebergrenzen

Ab einer Körpertemperatur von 38 Grad Celsius spricht man bei Kindern von Fieber. Bei Temperaturen zwischen 38 und 38,5 Grad Celsius ist das Fieber noch relativ mild und in der Regel unbedenklich. Liegt die Temperatur jedoch über 39 Grad Celsius, sollte man das Kind beobachten und gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen.

Ab einer Temperatur von 40 Grad Celsius spricht man von hohem Fieber und das Kind sollte unbedingt von einem Arzt untersucht werden.

Behandlung von Fieber

Behandlung von Fieber

Wenn ein Kind Fieber hat, sollte es unbedingt Ruhe erhalten und viel trinken, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Bei höherem Fieber kann auch ein fiebersenkendes Medikament gegeben werden, jedoch nur in Absprache mit einem Arzt.

Wichtig ist außerdem, dass das Kind nicht zu warm angezogen wird und die Raumtemperatur etwa 20 Grad Celsius beträgt.

Fazit

Es ist wichtig, die normalen Körpertemperatur des Kindes zu kennen und bei Fieber die Temperatur regelmäßig zu messen. Je nachdem wie hoch das Fieber ist, sollte gehandelt werden, um das Kind zu schützen und gegebenenfalls ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Статья в тему:  Wie hoch ist die lohnsteuer bei steuerklasse 2

Wann muss man mit seinem Kind zum Arzt?

Wann muss man mit seinem Kind zum Arzt?

Wenn das Fieber bei Kindern hoch ist, kann es sehr besorgniserregend sein. In den meisten Fällen ist Fieber aber nichts Besorgniserregendes und kann zu Hause behandelt werden. Es gibt jedoch bestimmte Situationen, bei denen es wichtig ist, dass Sie mit Ihrem Kind zum Arzt gehen:

Fieber bei Babys

Fieber bei Babys

Wenn Ihr Baby jünger als 3 Monate alt ist und Fieber hat, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Bei Babys kann Fieber ein Anzeichen für eine schwerwiegende Erkrankung sein, die sofort behandelt werden muss.

Fieber, das länger als 72 Stunden anhält

Wenn das Fieber bei Ihrem Kind länger als 72 Stunden anhält oder wenn es immer wiederkehrt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Fieber kann ein Zeichen für eine schwerwiegende Erkrankung sein, die eine Behandlung erfordert.

Fieber mit anderen Symptomen

Wenn Ihr Kind neben dem Fieber auch noch andere Symptome hat, wie zum Beispiel Hautausschlag, Schmerzen oder Erbrechen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Diese Symptome können auf eine bestimmte Erkrankung hinweisen, die behandelt werden muss.

Andere Gründe, um einen Arzt aufzusuchen

Es gibt noch andere Gründe, warum Sie mit Ihrem Kind zum Arzt gehen sollten, wenn es Fieber hat. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie mit Ihrem Kind zum Arzt gehen sollten, sollten Sie immer einen Arzt aufsuchen. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen, als das Risiko einzugehen, dass sich die Erkrankung verschlimmert.

  • Wenn Ihr Kind bereits eine chronische Erkrankung hat
  • Wenn Ihr Kind krank aussieht
  • Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt
Статья в тему:  Wie hoch ist die behinderung bei osteochondrose

Вопрос-ответ:

Wie hoch darf das Fieber bei Kindern sein?

Das Fieber bei Kindern sollte 38,5°C nicht überschreiten. Wenn es höher als 39°C ist, empfiehlt es sich, einen Arzt aufzusuchen.

Ab welchem Alter können Kinder Fieber haben?

Kinder können bereits in den ersten Lebensmonaten Fieber bekommen. Die häufigsten Ursachen sind Infektionen, aber auch Impfungen können Fieber auslösen.

Wie kann man das Fieber bei Kindern senken?

Das Fieber bei Kindern kann durch kühle Wickel, ausreichend Flüssigkeit und fiebersenkende Medikamente wie Paracetamol oder Ibuprofen gesenkt werden. Bei hohem Fieber sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Wie lange dauert normalerweise Fieber bei Kindern?

Die Dauer des Fiebers hängt von der Ursache ab. In der Regel dauert das Fieber bei einer Infektion etwa drei bis fünf Tage. Wenn das Fieber länger anhält, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Wann sollte man mit einem Kind bei Fieber zum Arzt gehen?

Wenn das Fieber länger als drei Tage anhält, das Kind trotz fiebersenkender Medikamente hohes Fieber hat, starke Schmerzen oder Atembeschwerden hat, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Auch bei Säuglingen und Kleinkindern sollte bei Fieber immer ein Arzt konsultiert werden.

Welche Komplikationen können bei hohem Fieber auftreten?

Bei sehr hohem Fieber können Krämpfe oder Bewusstlosigkeit auftreten. Auch eine Gehirnentzündung ist bei hohem Fieber möglich, daher sollte ein Arzt in diesem Fall aufgesucht werden.

Können Hausmittel bei Fieber bei Kindern helfen?

Kühle Wadenwickel und ausreichend Flüssigkeit können dazu beitragen, das Fieber bei Kindern zu senken. Auch Tees aus Lindenblüten oder Kamille können das Wohlbefinden verbessern. Allerdings sollte bei hohem Fieber immer ein Arzt aufgesucht werden und keine wissenschaftlich nicht belegten Hausmittel verwendet werden.

Статья в тему:  Wie hoch ist rente nach 35 beitragsjahren

Видео:

40 GRAD FIEBER – was tun? Erhöhte KÖRPERTEMPERATUR MESSEN und behandeln – Tipps & Hausmittel

40 GRAD FIEBER – was tun? Erhöhte KÖRPERTEMPERATUR MESSEN und behandeln – Tipps & Hausmittel Автор: DR. FLOJO 7 лет назад 3 минуты 1 секунда 79 620 просмотров

Gesundheitskompetenz: Was ist bei Fieber zu tun?

Gesundheitskompetenz: Was ist bei Fieber zu tun? Автор: kbv4u 3 года назад 5 минут 31 секунда 31 636 просмотров

Отзывы

Anna Schmidt

Als Mutter von zwei Kindern ist mir die Frage nach der Höhe des Fiebers bei Kindern sehr wichtig. Wenn mein Kind krank ist und Fieber hat, mache ich mir oft Sorgen, aber zum Glück gibt es einige Richtlinien, die man befolgen kann. Laut den Empfehlungen der Ärzte sollte das Fieber bei Kindern nicht höher als 39°C sein, da höhere Temperaturen gefährlich sein können. Es ist wichtig, das Fieber regelmäßig zu messen und bei Bedarf Medikamente zu geben, um das Fieber zu senken. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass das Kind genügend Flüssigkeit bekommt und ruht, um den Körper zu unterstützen, während es gegen die Krankheit kämpft. Wenn das Fieber jedoch länger als drei Tage anhält oder begleitet wird von anderen Symptomen wie einem Hautausschlag, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Insgesamt sollten Eltern bei Fieber nicht in Panik geraten, sondern ruhig bleiben und die empfohlenen Maßnahmen ergreifen, um ihrem Kind zu helfen.

Lukas Bauer

Sehr interessante und informative Artikel! Als Vater von zwei Kindern war ich schon oft besorgt um ihre Gesundheit und insbesondere um ihr Fieber. Es ist beruhigend zu wissen, welche Werte als normal gelten und ab welchem Punkt man medizinische Hilfe in Anspruch nehmen sollte. Es ist auch wichtig zu verstehen, dass Fieber ein wichtiger Mechanismus des Körpers ist, um Infektionen zu bekämpfen, und dass es nicht immer notwendig ist, es sofort zu senken. Vielen Dank für die hilfreichen Informationen!

Статья в тему:  Wie hoch ist der freibetrag für rentner 2021

Maria Wagner

Als Mutter zweier Kinder ist es für mich immer wieder wichtig zu wissen, welche Grenze das Fieber bei Kindern nicht überschreiten darf. Die Antwort lautet, dass es darauf ankommt, wie alt das Kind ist und wie hoch das Fieber ist. Bei Säuglingen unter drei Monaten sollte man bei einer Körpertemperatur von über 38 Grad Celsius einen Arzt aufsuchen. Kinder zwischen drei und sechs Monaten können etwas höhere Temperaturen vertragen, aber auch hier sollte man bei über 38 Grad Celsius einen Arzt konsultieren. Bei älteren Kindern kann das Fieber bis zu 39,5 Grad Celsius ansteigen, solange das Kind ansonsten keine schwerwiegenden Symptome zeigt. Wenn das Kind jedoch unter Krämpfen, Bewusstseinsverlust oder starkem Erbrechen leidet, sollte man sofort den Notarzt rufen. In jedem Fall empfehle ich aber, das Fieber regelmäßig zu messen und bei Unsicherheit den Rat eines Arztes einzuholen.

Martin Keller

Als besorgter Vater interessiert es mich sehr, wie hoch das Fieber bei meinem Kind sein sollte und wann ich einen Arzt aufsuchen muss. Die Antwort ist, dass es auf das Alter des Kindes und die Ursache des Fiebers ankommt. Bei Säuglingen unter 3 Monaten sollte jedes Fieber sofort vom Arzt untersucht werden, während bei älteren Kindern Fieber bis 39 Grad Celsius normal sein kann. Wichtig ist, dass das Kind ausreichend trinkt und sich ausruht. Wenn das Fieber jedoch länger als drei Tage anhält oder begleitet wird von Symptomen wie Erbrechen, Durchfall oder Atembeschwerden, ist es wichtig, dass ein Arzt aufgesucht wird. Als Eltern sollten wir immer auf die Signale unseres Kindes achten und bei Unsicherheit im Zweifelsfall lieber ärztlichen Rat einholen.

Статья в тему:  Wie hoch ist der inzidenzwert in duisburg

Jana Meyer

Als Mutter von zwei Kindern mache ich mir oft Sorgen, wenn eines meiner Kinder Fieber hat. Deshalb fand ich diesen Artikel sehr hilfreich. Es ist beruhigend zu erfahren, dass Fieber bei Kindern in vielen Fällen keine große Sorge bereitet und auch bei hohen Temperaturen nicht immer ein Arztbesuch erforderlich ist. Ich freue mich, dass der Artikel auch Tipps enthält, wie das Fieber am besten gesenkt werden kann, ohne dabei auf Medikamente zurückzugreifen. Es ist wichtig, dass wir als Eltern informiert bleiben und wissen, wann eine ärztliche Untersuchung notwendig ist. Vielen Dank für diesen informativen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"